Über der Schweiz war in dieser Nacht ein ausserordentlich grosser und heller Mond zu sehen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDazu kommt es dann, wenn der Erdbegleiter in seiner elliptischen Umlaufbahn unserem Planeten besonders nahe kommt und gleichzeitig Vollmond ist.
Dann erscheint der Vollmond wegen seiner geringeren Entfernung am Himmel besonders gross und hell. Befindet sich der Mond an einer erdnahen Position, könne er im Vergleich zum erdfernsten Punkt um bis zu 14 Prozent grösser erscheinen, schreibt die Nasa. In der vergangenen Nacht war der Mond etwa 357'000 Kilometer von der Erde entfernt. Der Abstand des Mondes zur Erde schwankt zwischen 406’000 und 356’000 Kilometern, da der Mond unseren Planeten in einer elliptischen Bahn umrundet.Ein Supermond erscheint seinem Betrachter 15 Prozent heller als ein durchschnittlicher Vollmond und etwa 30 Prozent heller als ein Minimond, der weiter von der Erde entfernt ist.
Bereits im August konnten wir am Himmel über der Schweiz einen Supermond bestaunen. Damals sogar einen bläulichen. Gewöhnlich kommt es in jeder Jahreszeit mit drei Monaten auch zu drei Vollmonden. Gibt es aber einen vierten Vollmond, kommt es zu dem saisonalen «Blauen Mond». Der Nasa zufolge sind nur sechs Prozent aller Vollmonde saisonale oder monatliche «Blaue Monde».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Supermond erhellte die SchweizHell leuchtend und besonders gross: Vergangene Nacht konnte am Himmel über der Schweiz ein Supermond bestaunt werden. Dazu kommt es nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa dann, wenn der Erdbegleiter in seiner elliptischen Umlaufbahn unserem Planeten besonders nahe kommt und gleichzeitig Vollmond ist.
Weiterlesen »
Spektakel am Nachthimmel: Was fliegt da über die Schweiz?Viele Menschen machten am Dienstagabend eine spannende Sichtung. Das steckt dahinter.
Weiterlesen »
Spektakel am Nachthimmel: Helles Objekt mit langem Schweif über der Schweiz sichtbarAm Dienstagabend hat sich am Schweizer Nachthimmel ein Naturspektakel ereignet: Wie auf Aufnahmen zu sehen ist, bewegte sich ein helles Objekt mit langem Schweif – mutmasslich ein Meteor – langsam durch die Nacht.
Weiterlesen »
Rückblick auf Nations League - Ein Halbfinal, ein Fast-Abstieg und ein kompletter FehlstartSo spektakulär verlief in Luzern die letzte Gruppenpartie in der Nations League.
Weiterlesen »
Wieder ein Stromausfall im Baselbiet: Wie ein Gewitter im Diegtertal ein Blackout verursachteVergangene Woche sorgte ein Defekt im Unterwerk der Primeo Energie in Münchenstein für einen längeren Stromunterbruch. Am Sonntagabend traf es 2000 Kundinnen und Kunden im Oberbaselbiet.
Weiterlesen »
Super Blue Moon: Himmelsereignis über der Schweiz zu bestaunenEin blauer Mond wird am Dienstagmorgen als erstes von vier Supermond-Ereignissen dieses Jahres sichtbar.
Weiterlesen »