Ein Staffordshire Terrier griff einen Zwerg Dachshund in Luzern an. Weil sein Hund einen anderen angriff, muss der Besitzer 14 Tage ins Gefängnis.
Als ein Mann den Hund seiner Bekannten ausführen wollte, eskalierte der Spaziergang und forderte zwei Verletzte. Nun wurden sowohl der 32-Jährige als auch die Besitzerin per Strafbefehl verurteilt. Der Beschuldigte war am 22. Juni 2023 mit einem Staffordshire Terrier unterwegs und entfernte ihm den Maulkorb, den er eigentlich immer tragen musste. Zudem sicherte er die Leine nicht genügend, sodass sich der Hund losreissen konnte und einen Zwergdachshund attackierte.
Der Maulkorb war nämlich vom Veterinärdienst des Kantons Luzern angeordnet worden. Ausserdem war dem Mann bewusst, dass der Staffordshire Terrier keine anderen Hunde mag und insbesondere kleine Hunde seinen Jagdinstinkt wecken. Wie dem Strafbefehl zu entnehmen ist, der 20 Minuten vorliegt, hätte der Luzerner die verursachten Verletzungen vermeiden können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kriens-Luzern: Ein Comeback, ein Ausfall und ein RücktrittDie Krienser können sich mit einem Sieg in Genf den zweiten Platz sichern. Im Fokus stehen ein Comeback, ein Ausfall und ein Rücktritt.
Weiterlesen »
Raubüberfall in Safenwil: Ein Täter legt ein Geständnis ab – Obergericht verschärft LandesverweiseNoch einmal musste ein betagtes Ehepaar aus Safenwil die Ereignisse vom Februar 2021 schildern. Diesmal verhandelte das Aargauer Obergericht den traumatisierenden Raubüberfall.
Weiterlesen »
Gravis stellt Betrieb ein – ein NachrufApple-Fans verlieren eine vertraute Marke: Gravis schließt seine Ladenkette, die in den Zeiten vor dem Apple Store oft die erste Anlaufstelle war.
Weiterlesen »
2,7 Millionen Franken Gewinn im letzten Jahr: Ein Strafsteuerverfahren schenkte dabei besonders einDie Gemeinde Zufikon blickt erneut auf einen hervorragenden Jahresabschluss zurück. Dazu beigetragen hat nebst strikter Ausgabendisziplin auch ein sehr erfreulicher Steuerabschluss, wie Gemeindeammann Daniel Stark erklärt.
Weiterlesen »
Ein Jugendlicher hat ein Bordell im Bezirk Baden besucht – die Sexarbeiterin kommt das teuer zu stehenEin 15-Jähriger hat ein Bordell im Bezirk Baden besucht. Er gab an, 20 Jahre alt zu sein. Nun wurde die Prostituierte, mit der er Sex hatte, bestraft. Sie hätte misstrauisch sein müssen.
Weiterlesen »
Ein gewaltiger Mittwochabend und ein feuchter Endstreich: Das war es für die Fasnacht 2024Es war ein feuchter Endstreich der Basler Fasnacht 2024. Zuvor aber brillierten die Stammvereine in der Altstadt. Das Wetterglück blieb ihnen hold.
Weiterlesen »