Das Interesse an Pflanzenkohle wächst, und in Cès TI, einer schweizerischen Gemeinschaft in den Bergen des Leventinatals, zeigt sie ihr Potenzial in der Landwirtschaft.
Samuel Unterhofer und andere Ausschussmitglieder haben die Pyrolyse mit Wasser abgeschaltet nach der Kon-Tiki-Methode.Pflanzenkohle, auch als Terra Preta bekannt, hat als altbekannter Bodenverbesserer seine Wurzeln in den tropischen Amazonasregionen. Die Kohlenstoffisierung ist ein Prozess, bei dem organisches Material unter Ausschluss von Sauerstoff thermisch abgebaut wird. Dieser Prozess kann durch Pyrolyse oder Vergasung bei Temperaturen zwischen 400°C und 1’000°C erfolgen.
Pflanzenkohle in der LandwirtschaftEine der Hauptanwendungen von Pflanzenkohle liegt in der Landwirtschaft, wo sie als leistungsstarker Bodenverbesserer wirkt. Samuel Unterhofer betont: «Pflanzenkohle erhöht den Kohlenstoffgehalt im Boden und verbessert so seine Fruchtbarkeit. Darüber hinaus fördert ihre hohe Porosität die Wasserrückhaltung, die mikrobiologische Aktivität und die physische Struktur des Bodens.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pflanzenkohle: ein nachhaltiges Produkt für die LandwirtschaftDas Interesse an Pflanzenkohle wächst, und in Cès TI, einer schweizerischen Gemeinschaft in den Bergen des Leventinatals, zeigt sie ihr Potenzial in der Landwirtschaft.
Weiterlesen »
Das gibt Energie: Das nepalesische Traditionsgericht «Daal Bhat»«Daal Bhat Power – 24 Hour»: Das nepalesische Traditionsgericht ist scharf, lecker und soll für 24 Stunden satt machen.
Weiterlesen »
Mercedes und VW: Fand auf dem Bürkliplatz ein Raserrennen statt?Ein VW-Polo- und ein Mercedes-Fahrer sollen sich auf dem Bürkliplatz ein Rennen geliefert haben. Jetzt muss ein Obergutachten den Sachverhalt klären.
Weiterlesen »
Emmental: Gemobbtes Zwerghuhn Shetty braucht ein neues ZuhauseDas Zwerghuhn Shetty wurde von zehn Artgenossinnen gemobbt und gehackt. Ein Lebenshof hat darum ein neues Zuhause für das Tier gesucht – und gefunden.
Weiterlesen »
Rundum-Kamerasystem verbessert SicherheitBei der diesjährigen Agritechnica präsentiert Continental unter dem Motto «Our Smart Farming. For Your Harvest of Tomorrow» ein vielfältiges Portfolio an Produkten und digitalen Lösungen für die Landwirtschaft. Zu den Highlights des Messeauftritts zählen gleich mehrere neue Funktionen für das Surround-View-System ProViu 360.
Weiterlesen »
Die Gansabhauet in Sursee: Ein traditioneller Brauch kehrt zurückAn der traditionellen Gansabhauet in Sursee LU sind am Samstag zwei Männer erfolgreich gewesen. Es brauchte 10 und 8 Schläge, bis den beiden toten Vögeln der Hals durchtrennt war. Im langjährigen Durchschnitt sind es 5 bis 20 Hiebe.
Weiterlesen »