Der Krieg zwischen Israel und Palästina ist auch ein Krieg der Karten. Gerade im Nahost-Konflikt haben sie aufgrund der zahlreichen Entwicklungen eine besondere Bedeutung. Wir erklären die historischen Hintergründe.
Sie tauchen in unterschiedlichen Varianten und auf zahlreichen Sozialen Netzwerken wieder und wieder auf: Karten, die zeigen, wie Israel palästinensische Gebiete zunehmend für sich beansprucht. Dies führt dazu, dass die ohnehin schon gehässig geführte Debatte weiter angeheizt wird. Wem gehört welches Gebiet? Wer hat wen angegriffen? Wer ist schuld an der erneuten Eskalation?Auch der «Economist» zeigt in einem Post auf X ein etwas vereinfachtes Narrativ.
Israels Premierminister Menachem Begin , US-Präsident Jimmy Carter und Ägyptens Präsident Anwar Sadat in Camp David im US-Bundesstaat Maryland. Die Aufnahme stammt vom 12. September 1978.Israel gibt Ägypten den Sinai zurück und erklärt sich bereit, den Palästinensern Autonomie zu gewähren. Die grundsätzlichen Probleme zwischen Israel und Palästina existieren jedoch nach wie vor.
Letztendlich führen auch die Osloer Abkommen nicht zum erhofften Frieden. Eineinhalb Monate nach Unterzeichnung des zweiten Vertrages wird Israels Ministerpräsident Rabin 1995 von einem jüdischen Extremisten nach einer Friedenskundgebung in Tel Aviv ermordet. Zudem verübt die Hamas in Israel erste Selbstmordattentate. Die Folge: Israel grenzt den Gazastreifen strikt ab, um die Hamas-Terroristen vom eigenen Land fernzuhalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prozess gegen deutschen Sänger: Ein Davidstern, ein Réceptionist und ein virales VideoGil Ofarim behauptet, er habe in einem deutschen Hotel nicht einchecken können, weil er Jude sei. Ab heute Dienstag steht der 41-Jährige wegen Verleumdung vor Gericht.
Weiterlesen »
Krieg in Israel: Gegensätzliche RisikobewertungEin Monat Krieg im Nahen Osten.
Weiterlesen »
Basteleien von Bibliothekaren, purzelnde Bücher und ein Hohlraum: Ein Holzrestaurator kümmert sich um die StiftsbibliothekHolz lebt, das zeigt sich auch in der St.Galler Stiftsbibliothek. Einige Schränke und Regale stehen nicht mehr stramm. Regalbretter haben sich nach vorne geneigt. Ein Holzrestaurator korrigiert das jetzt – und dokumentiert gleichzeitig den Aufbau des Barocksaals.
Weiterlesen »
Gewinn von Ölriese Saudi Aramco bricht um fast ein Viertel einDer saudi-arabische Ölriese Saudi Aramco hat im dritten Quartal wegen Förderkürzungen und dem gesunkenen Ölpreis weniger verdient.
Weiterlesen »
Auf Philippinen: Radio-Moderator während Livestream ermordetAuf den Philippinen wurde ein Radiomoderator im Livestream erschossen. Ein Unbekannter hatte sich Zutritt zum Studio verschafft, die Hintergründe sind unklar.
Weiterlesen »