Ein Herz für das Leben: Bernd Ullrich feiert 40 Jahre mit Spenderherz

Gesundheit Nachrichten

Ein Herz für das Leben: Bernd Ullrich feiert 40 Jahre mit Spenderherz
SpenderherzBernd UllrichRekord
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 77%

Bernd Ullrich aus Landsberg am Lech lebt seit 1983 mit einem Spenderherz und möchte nun 100 werden. Sein Fall könnte bald einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde bringen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Bernd Ullrich dachte 1983, er habe nicht mehr lange zu leben. Dann bekam er das perfekte Spenderherz und will nun 100 werden. Was seinen Fall so besonders macht. Bernd Ullrich aus Landsberg am Lech lebt seit 1983 mit demselben Spenderherz . Dass mehr Menschen Organe spendeten, das sei sein innigster Wunsch, sagt er.

Dass ihm seine Krankheit mal einen Eintrag ins «Guinnessbuch der Rekorde» einbringen würde? Bernd Ullrich hatte ja keine Ahnung, als er Anfang 1983 ins Münchner Universitätsklinikum Grosshadern kam. Ullrich, Allgemeinmediziner und damals 43 Jahre alt, dachte, er müsse bald sterben. Sein Herz machte nicht mehr mit. «Nach dem Röntgen hat mir der Arzt gezeigt, was für ein schlappes, matschiges Herz ich habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Spenderherz Bernd Ullrich Rekord Transplantation Gesundheitswesen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weltrekord: Bernd Ullrich lebt seit über 40 Jahren mit SpenderherzWeltrekord: Bernd Ullrich lebt seit über 40 Jahren mit SpenderherzBernd Ullrich dachte 1983, er habe nicht mehr lange zu leben. Dann bekam er das perfekte Spenderherz und will nun 100 werden. Was seinen Fall so besonders macht.
Weiterlesen »

Rückblick auf Nations League - Ein Halbfinal, ein Fast-Abstieg und ein kompletter FehlstartRückblick auf Nations League - Ein Halbfinal, ein Fast-Abstieg und ein kompletter FehlstartSo spektakulär verlief in Luzern die letzte Gruppenpartie in der Nations League.
Weiterlesen »

Wieder ein Stromausfall im Baselbiet: Wie ein Gewitter im Diegtertal ein Blackout verursachteWieder ein Stromausfall im Baselbiet: Wie ein Gewitter im Diegtertal ein Blackout verursachteVergangene Woche sorgte ein Defekt im Unterwerk der Primeo Energie in Münchenstein für einen längeren Stromunterbruch. Am Sonntagabend traf es 2000 Kundinnen und Kunden im Oberbaselbiet.
Weiterlesen »

St.Gallens Heimspiel gegen Luzern: Ein Trainingsspion, ein ausverkauftes Haus und ein Funke, der springen sollSt.Gallens Heimspiel gegen Luzern: Ein Trainingsspion, ein ausverkauftes Haus und ein Funke, der springen sollNach der Nationalmannschaftspause und der Cuprunde steht endlich wieder die Meisterschaft an: Im ersten Heimspiel seit einem Monat trifft der FC St.Gallen am Samstag ab 18 Uhr auf Luzern. Die Begegnung ist einmal mehr emotional aufgeladen.
Weiterlesen »

Ein unvollendetes Stück von einem, der sterben musste: Die grosse Liebe Leben ist auch ein KampfEin unvollendetes Stück von einem, der sterben musste: Die grosse Liebe Leben ist auch ein KampfDas Luzerner Theater startet mit «Bilder deiner grossen Liebe» und Wolfgang Herrndorf in die Schauspielsaison. Ist die Inszenierung wirklich jugendtauglich?
Weiterlesen »

Unbekannte schlagen mit einem Pickel auf einen Bagger ein und werfen Scheiben einUnbekannte schlagen mit einem Pickel auf einen Bagger ein und werfen Scheiben einAuf einer Baustelle in Niederrohrdorf sowie in einem Kieswerk in Stetten stellten nächtliche Vandalen Unfug an und beschädigten je eine Arbeitsmaschine. Die Kantonspolizei Aargau sucht Augenzeugen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 16:21:16