Seit 1991 ist Urs Kiener im Gemeinderat von Hergiswil tätig, zwölf Jahre davon als Gemeindepräsident. Freude hat er nach wie vor – trotzdem gibt er das Amt nun ab.
Seit 1991 ist Urs Kiener im Gemeinderat von Hergiswil tätig, zwölf Jahre davon als Gemeindepräsident. Freude hat er nach wie vor – trotzdem gibt er das Amt nun ab.Eines lernt man über Urs Kiener schnell: Er ist keiner, der sich in den Vordergrund drängt. Und doch ist er seit 2012 als Gemeindepräsident das Gesicht von Hergiswil bei Willisau. Gar sein halbes Leben lang sitzt er bereits in der Exekutive.
Die Luzernerinnen und Luzerner entscheiden am 22. September über Steuerentlastungen im dreistelligen Millionenbereich. Dabei kämpfen die Bürgerlichen inklusive GLP und Wirtschaftsverbände gegen SP, Grüne und Gewerkschaften.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Hardliner und ein Reformer liefern sich ein knappes RennenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Taylor Swift im Letzigrund: Ein Konzert wie ein Disney-Film – und ein Fall für die Krankenkasse?Der grösste Popstar der Welt gab am 9. und 10. Juli zwei Konzerte in Zürich.
Weiterlesen »
Zürcher Gemeinderat setzt sich für Stehpinkler einAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Mitte-Partei gibt zweiten Sitz im Zuzwiler Gemeinderat kampflos auf – Bruno Rutishauser tritt als Parteiloser anAus eigener Kraft kann die Mitte-Partei die befürchtete FDP-Mehrheit im Zuzwiler Gemeinderat nicht verhindern. Gesichert ist sie gleichwohl nicht. Denn mit der Kandidatur des parteilosen Züberwanger Unternehmers Bruno Rutishauser stellen sich für die fünf Sitze bereits vor Ablauf der Meldefrist sechs Kandidierende zur Wahl.
Weiterlesen »
«Wer jetzt ein Benzin-Auto kauft und es 2030 verkaufen will, wird ein Problem haben»E-Auto-Enthusiast Christoph Erni hat vor zehn Jahren eine mobile Ladestation erfunden. Im Interview spricht er über die E-Auto-Flaute, was am Mythos des gefährlichen Steckdosen-Ladens dran ist und worüber er sich als E-Auto-Fahrer nervt.
Weiterlesen »
iPhone 16 (Pro) oder noch ein Jahr warten: Für mich zählt vor allem ein FeatureDie Zukunft ist oft näher als man denkt. Es ist durchaus sinnvoll, schon heute an den Herbst 2025 zu denken und an die iPhones, die Apple für das kommende Jahr und darüber hinaus plant.
Weiterlesen »