Vor einem Jahr zeigte die Pisa-Studie: Ein Teil der Schweizer Schülerinnen und Schüler wird abgehängt. Ein Aargauer FDP-Grossrat fragt nun nach der Situation im Aargau.
Ein Fünftel aller Schweizer 15-Jährigen schwächelt beim Lesen und Rechnen – wie sieht es im Aargau aus?
Ein Fünftel aller Schweizer Schülerinnen und Schüler erreicht in der Mathematik und den Naturwissenschaften die Minimalanforderungen nicht. Beim Lesen ist es gar ein Viertel. Für die detaillierte Antwort muss man etwas ausholen. Ausführlich beschreibt der Regierungsrat in seinen Antworten die verschiedenen Vergleichstests in der Aargauer Volksschule. So führen die Nordwestschweizer Kantone alljährlich Vergleichstest namens Checks durch. Gemäss Antwort des Regierungsrates ist eine Interpretation der Ergebnisse auf Ebene der Kantone aber nur eingeschränkt möglich. Ein neues Projekt soll dies ändern.
Ein Jahr zuvor konzentrierte sich die Untersuchung auf die Mathematik. Gerade mal 58 Prozent aller Aargauer Schülerinnen und Schüler erreichten die Grundkompetenzen der 9. Klasse; 4 Prozentpunkte weniger als der Landesschnitt. Heisst im Umkehrschluss: 42 Prozent erreichten die Grundkompetenzen nicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Fünftel der Schweizer Bevölkerung kann unauffällige 2500 Franken-Rechnungen nicht bezahlenDas Bundesamt für Statistik berichtet, dass 20% der Schweizer Bevölkerung nicht in der Lage sind, eine unerwartete Rechnung von 2500 Franken zu zahlen. Die Stadtluzerner SP und Grünen fordern daher den Stadtrat auf, ein Pilotprojekt durchzuführen, um Menschen aus einkommensschwachen Haushalten bei der Finanzierung zahnmedizinischer Behandlungen zu unterstützen.
Weiterlesen »
«Peinlich»: Beim Bund zeigen alle das Schweizer Wappen – doch jetzt kreiert ein Bundesrat ein eigenes LogoEin Departement entwickelt ein eigenes Signet. Die SVP sagt, das gehe nicht – das Logo müsse geändert werden. Es enthalte zwei Fehler.
Weiterlesen »
Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »
Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »
Schweiz: Jeder Dritte hat grosse Mühe mit Lesen oder RechnenEin Bericht des BFS zeigt: Ein Drittel der Schweizer Erwachsenen haben geringe Lese-, Rechen- und Problemlösekompetenzen.
Weiterlesen »
Schweizer Rekord für Noè Ponti über 50m Freistil ++ Schweizer schreibt Darts-Geschichte ++ Curlern gelingt EM-AuftaktResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »