Ein erstes Schrittchen in Richtung Frieden – das war Tag 1 auf dem Bürgenstock

«Ein Erstes Schrittchen In Richtung Frieden – Das Nachrichten

Ein erstes Schrittchen in Richtung Frieden – das war Tag 1 auf dem Bürgenstock
Schweiz»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Emmanuel Macron, Kamala Harris, Olaf Scholz: Sie und viele mehr sind am Samstag auf den Bürgenstock gekommen, um über Frieden zu verhandeln. Dabei ging es auch um das Demonstrieren von Solidarität.

Emmanuel Macron, Kamala Harris, Olaf Scholz: Sie und viele mehr sind am Samstag auf den Bürgenstock gekommen, um über Frieden zu verhandeln. Dabei ging es auch um das Demonstrieren von Solidarität.Die Welt ist da. Zahlreiche Staatschefs und Präsidentinnen haben sich am Samstag auf dem Bürgenstock in der Zentralschweiz eingefunden, um über den Frieden in der Ukraine zu verhandeln. Ziel ist eine gemeinsame Abschlusserklärung.

Zahlreiche Staaten haben auch ihre Haltung zu einem möglichen Frieden in der Ukraine dargelegt. Sie betonten die Wichtigkeit internationalen Rechts und der UN-Charta als Basis der Zusammenarbeit und als Basis für einen nachhaltigen Frieden in der Ukraine. Dabei wurde klar betont, dass Russland die annektierten Gebiete wieder zurückgeben müsse.

«Wir werden heute auf dem Bürgenstock nicht einen Frieden für die Ukraine verhandeln können», stellte auch Bundespräsidentin Viola Amherd am Samstag klar. Es sei ein erster Schritt in Richtung Frieden. Diesem müssten viele weitere folgen. «Wir sind hier, um diesen Prozess zu starten», so Amherd.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feilschen um den Frieden: Was Sie zum Ukraine-Gipfel auf dem Bürgenstock wissen müssenFeilschen um den Frieden: Was Sie zum Ukraine-Gipfel auf dem Bürgenstock wissen müssenDer internationale Gipfel in der Schweiz vom Wochenende soll für die Ukraine ein erster wichtiger Schritt in Richtung Frieden werden. Was Sie zur Konferenz auf dem Bürgenstock wissen müssen.
Weiterlesen »

Auf dem Bürgenstock geht es nicht nur um Frieden, sondern auch um Alain Bersets KarriereAuf dem Bürgenstock geht es nicht nur um Frieden, sondern auch um Alain Bersets KarriereDer frühere SP-Bundesrat will übernächste Woche für einen internationalen Top-Job gewählt werden. Nun ermöglicht ihm die Schweiz, am Rande der Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock in eigener Sache zu werben.
Weiterlesen »

Bürgenstock & Diplomatie: Als Todfeinde hier Frieden schlossenBürgenstock & Diplomatie: Als Todfeinde hier Frieden schlossenDer Berg gilt als fast heiliger Ort der Diplomatie. 2002 liessen hier Amerikaner und Schweizer einen Waffenstillstand für den Sudan aushandeln. Der Verhandlungsleiter erinnert sich.
Weiterlesen »

Bürgenstock NW: Konferenz zum Frieden in der Ukraine – SicherheitsvorkehrungenBürgenstock NW: Konferenz zum Frieden in der Ukraine – SicherheitsvorkehrungenFür die hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine am 15./16. Juni 2024 auf dem Bürgenstock (NW) haben sich bisher 90 Staaten und Organisationen angemeldet.
Weiterlesen »

Hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine auf dem Bürgenstock NWHochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine auf dem Bürgenstock NWAm 15. und 16. Juni 2024 findet auf dem Bürgenstock im Kanton Nidwalden die hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine statt.
Weiterlesen »

«Ich muss der Schweiz ein Kompliment machen»: Das sagen die russischen Journalisten auf dem Bürgenstock«Ich muss der Schweiz ein Kompliment machen»: Das sagen die russischen Journalisten auf dem BürgenstockUnter den 500 Journalisten finden sich auch Vertreter von russischen Medien. US-Medien beschweren sich derweil über die «viel zu geringe Anzahl von zugestandenen Akkreditierungen».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 02:02:18