– ein Dorf im Kanton Bern wehrt sich dagegen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

– ein Dorf im Kanton Bern wehrt sich dagegen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Im Berner Dorf Aarwangen wollte ein zugezogenes Pärchen das Verbot von Kuhglockengebimmel.

Streitereien über Kuhglocken sind in der Schweiz im sogenannten «Kuhland» immer wieder ein Thema. Selbst das Bundesgericht hat sich bereits mit dem Läuten der Weidetiere beschäftigt. In Aarwangen im Kanton Bern hat sich in den letzten Monaten die Bevölkerung mobilisiert – allerdings nicht, um gegen das Glockengeläut zu protestieren, sondern vielmehr, um es zu unterstützen.

Der andere Beschwerdeführer hat der Gemeindeverwaltung mitgeteilt, dass er vorhat wegzuziehen, wie Gemeindepräsident Niklaus Lundsgaard-Hansen gegenüber SRF bestätigte. In Aarwangen stehen verschiedene Interessen im Konflikt miteinander, da die Gemeinde in den letzten Jahren durch die Schaffung neuer Wohngebiete geprägt wurde und nun knapp 5000 Einwohner zählt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kuh-Debatte in Aarwangen - Verbot von Kuhglocken: Berner Dorf wehrt sichKuh-Debatte in Aarwangen - Verbot von Kuhglocken: Berner Dorf wehrt sichIn Aarwangen (BE) wollten Zugezogene das Glockengeläut verbieten. Dagegen kämpfen Anwohnende mit einer Initiative.
Weiterlesen »

Berner Dorf wehrt sich gegen Verbot von KuhglockenBerner Dorf wehrt sich gegen Verbot von KuhglockenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Kanton Bern fordert unabhängige Prüfung bei Priester-AnstellungenKanton Bern fordert unabhängige Prüfung bei Priester-AnstellungenNach dem Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche will der Kanton Bern eine kantonale Kommission erschaffen, die jeden möglichen Kandidaten für den Priesterstand auf mögliche Missbrauchsvorwürfe überprüft.
Weiterlesen »

Streit um die Kosten einer Fremdplatzierung: Kanton Thurgau verliert gegen den Kanton St.GallenStreit um die Kosten einer Fremdplatzierung: Kanton Thurgau verliert gegen den Kanton St.GallenUm die Unterhaltskosten zweier Buben liefern sich die Kantone Thurgau und St.Gallen eine mehrjährige juristische Auseinandersetzung. Umstritten ist, ab wann ihre Fremdplatzierung dauerhaft geworden ist. Denn davon hängt es wiederum ab, wer für sie zahlen muss.
Weiterlesen »

Dorf wehrt sich gegen Kuhglocken-Verbot – so reagiert GemeindeDorf wehrt sich gegen Kuhglocken-Verbot – so reagiert GemeindeIn Aarwangen (BE) wollten Zugezogene das Glockengeläut verbieten. Dagegen kämpfen Anwohnende mit einer Initiative.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 12:19:47