Agro-Photovoltaik - Ein Blick über die Grenze: Weizen unter Strom: (🔒Abo) Die Agri-Photovoltaik (APV) in der Hofgemeinschaft Heggelbach in Deutschland ist 2500 m² gross und hat eine installierte Leistung von 194,4 kWp. Erste Ergebnisse nach einem…
Die Fundamente sind stabil im Boden verankert, die Module auf einer Höhe von acht Metern installiert.
Die Leistung von 194,4 kWp entspricht dem jährlich Verbrauch von 62 Haushalten . Die APV wurde 2016 im Zusammenhang mit einem Forschungsprojekt der Universität Hohenheim gebaut. Die Forschungsfläche ist 2,5 ha, diese beinhaltet die APV-Fläche und eine Referenzfläche. So können die Wissenschaftler einen direkten Vergleich zwischen dem Ertrag unter der APV und der unbeschatteten Fläche des…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 12.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie vor 44 Jahren 4 Generationen unter einem Dach lebten - bauernzeitung.chVideotipp aus dem Archiv - Wie vor 44 Jahren 4 Generationen unter einem Dach lebten: Die SRF-Sendung aus dem Jahr 1978 porträtiert eine Bauernfamilie aus dem Emmental, die auf engem Raum zusammenlebt. Die jüngeren Familienmitglieder sehen darin eher…
Weiterlesen »
Ab 2023 ist die Bodenbedeckung zwischen Ernte und Saat Pflichtprogramm - bauernzeitung.chWer den Produktionssystembeitrag «schonende Bodenbearbeitung» erhalten möchte, muss die Anforderungen an die Bodenbedeckung erfüllen. Dies ist Bestandteil des Verordnungspakets zur Parlamentarischen Initiative und eine Änderung, die per 1. Januar 2023 in Kraft tritt.
Weiterlesen »
Die Peperoni bietet Vitamine en masse - bauernzeitung.chSaison - Die Peperoni bietet Vitamine en masse: Die farbige Peperoni ist ein kleines Wunder. Sie stärkt unser Immunsystem mit reichlich Vitaminen und Mineralstoffen. Doch nicht alle Peperonis geben uns gleich viel Nährstoffe.
Weiterlesen »
Die Oberallmeindkorporation Schwyz produziert nachhaltige Grill-Kohle in der Schweiz - bauernzeitung.chLokal statt tropisch - Die Oberallmeindkorporation Schwyz produziert nachhaltige Grill-Kohle in der Schweiz: Schweizerinnen und Schweizer grillieren gerne, besonders bei diesen Temperaturen. Was viele aber nicht wissen: Die Holzkohle ist grösstenteils…
Weiterlesen »
Der Schlachtpreis hat Einfluss auf die Besamungen - bauernzeitung.chMilchvieh - Der Schlachtpreis hat Einfluss auf die Besamungen: (🔒Abo) Der Schlachtviehpreis hat einen entscheidenden Einfluss auf die Besamungszahlen. René Bucher von Swissgenetics erklärt die Zusammenhänge.
Weiterlesen »
Kantone verbieten die Wasserentnahme aus vielen Gewässern - bauernzeitung.chTrockenheit - Kantone verbieten die Wasserentnahme aus vielen Gewässern: (🔒Abo) Viele Bäche und Flüsse führen nur noch wenig Wasser. Die Kantone Aargau und Luzern verbieten darum die Entnahme aus diversen Gewässern und mahnen zu Sparsamkeit.
Weiterlesen »