Laut der Regionalpolizei Zurzibiet werden immer mehr Jugendliche mit Messern im Ausgang beobachtet. Gewalttätig werden sie aber nicht immer. Alex* erzählt gegenüber ArgoviaToday, warum er in seiner Jugend immer ein Messer dabei hatte.
Auf Instagram veröffentlichte die Regionalpolizei Zurzibiet kürzlich einen beunruhigenden Post: «Aktuell beobachten wir leider, dass vermehrt Jugendliche der Meinung sind, im Ausgang ein Messer mitführen zu müssen. Bekanntermassen führte dieses Phänomen in jüngster Vergangenheit in unserer Region bereits mehrmals zu Streitigkeiten mit verletzten Personen.
Er habe das Messer nie eingesetzt, um jemanden zu verletzen. Auf die Frage, ob er dazu in der Lage dazu gewesen wäre, meint er: «Eigentlich ungern, aber wenn es um mein Leben gegangen wäre, hätte ich schon Gebrauch davon gemacht». Viel mehr sei es sein Ziel gewesen, seinem Gegenüber bei einer Auseinandersetzung Angst einzujagen, damit es überhaupt nicht erst zu Gewalt kommt.
Ähnlich sieht es Dirk Baier, Leiter Institut Delinquenz & Kriminalprävention an der ZHAW. Die Forschung zeige, dass sich das Risiko mindestens verdoppelt, in Gewalthandlungen involviert zu werden, wenn man ein Messer dabei hat. Das habe unter anderem damit zu tun, dass man sich mit derartiger Bewaffnung mutiger fühlt. Ein verbaler Konflikt eskaliert so gemäss dem Gewaltforscher schnell zu einer physischen Auseinandersetzung.
Eltern sollten mit ihren Kindern über Fragen der Bewaffnung reden und Interesse an deren Leben zeigen. Eine Zauberformel, das Kind vom Messertragen abzuhalten, gebe es allerdings nicht, weil der Druck der Peergruppe meist stärker sei. «Man kann Eltern mit der Aufgabe der Prävention auch nicht allein lassen. Hier sind Schulen, die Polizei oder Vereine mindestens genauso gefordert, mitzuhelfen», so Baier.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eishockey-Chaoten gehen aufeinander los – drei Jugendliche verhaftetAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Aargau: Mädchen-Gang verprügelt Jugendliche und prahlt online mit der TatIm Netz macht derzeit ein Video die Runde, das einen brutalen Angriff auf ein Mädchen zeigt. Die Kreisschule Aarau-Buchs hat nun Massnahmen angekündigt, auch wenn sich der Vorfall in der Freizeit ereignet hatte.
Weiterlesen »
Vera Wang (74): Sie enthüllt Geheimnis ihres jugendlichen ÄusserenTrotz ihres Alters von 74 Jahren wird Mode-Designerin Vera Wang oft für ihre jugendliche Erscheinung bewundert – und jetzt hat sie ihr Geheimnis enthüllt.
Weiterlesen »
Vandalismus an Halloween: Spreitenbach sucht die TäterschaftIm Zeichen von Halloween ist es in dieser Woche zu grossem Sachschaden gekommen. In Spreitenbach im Aargau griffen maskierte Jugendliche die Polizei an.
Weiterlesen »