Eigenheimbesitzer können Hypothek im Alter nicht mehr tragen.

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Eigenheimbesitzer können Hypothek im Alter nicht mehr tragen.
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Neue Studie zeigt: Rund die Hälfte der Eigenheimbesitzer könnten ihre Hypotheken nach der Pensionierung nicht bezahlen.

Gemäss einer Studie von MoneyPark erhalten nur rund 15 Prozent der 50- bis 65-jährigen Eigentümer eine genügend hohe Rente, um ihre Hypothek nach der Pensionierung weiterführen zu können. Bei den anderen 85 Prozent muss ein Teil der Hypothek zurückbezahlt werden, damit das Renteneinkommen wieder den geltenden Tragbarkeitsregeln entspricht.

Was sind die Ursachen für dieses Problem? Laut Lukas Vogt sind mit ein Auslöser die gestiegenen Immobilienpreise. Diese führten zu grösseren Hypotheken und damit auch zu höheren Zinsbelastungen. Ausserdem erhielten heute 50- bis 65-jährige Personen nur noch rund 50 Prozent ihres letzten Lohns als Rente, während man in der Vergangenheit mit 60 und 65 Prozent rechnen konnte, so der VZ-Vorsorgeexperte Karl Flubacher.

Wie berechnet die Bank meine Wohnkosten? Box aufklappen Box zuklappen Zur Ermittlung der Wohnkosten wird ein sogenannter kalkulatorischer Zinssatz von fünf Prozent der Hypothek veranschlagt sowie ein Prozent des Immobilienwertes als Nebenkosten plus allfällige Amortisationszahlungen. Frühzeitiges Sparen nützt: Ein Rechenbeispiel Box aufklappen Box zuklappen Die Studie besagt, dass durchschnittlich rund 300'000 Franken fehlen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Details über das Alter von Youssoufa Moukoko bekanntNeue Details über das Alter von Youssoufa Moukoko bekanntUm das Alter von Youssoufa Moukoko gibt es bereits seit Jahren Gerüchte und Diskussionen. Nun soll klar sein, wie alt der Stürmer tatsächlich ist.
Weiterlesen »

«In diesem Alter passiert so viel»: Neue Station für 16- bis 25-Jährige ist stark gefragt«In diesem Alter passiert so viel»: Neue Station für 16- bis 25-Jährige ist stark gefragtDie neue Station für Transitionspsychiatrie richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene. Chefarzt Jochen Mutschler erklärt, warum das Angebot so erfolgreich ist und was die langfristigen Ziele sind.
Weiterlesen »

Neue Unterführung, neue Passerelle: So will die Stadt den SBB-Damm überwindenNeue Unterführung, neue Passerelle: So will die Stadt den SBB-Damm überwindenDer Grosse Stadtrat hat zwei SP-Forderungen zum Dammdurchbruch im Gebiet Baselstrasse sowie zur Fluhmühlepassage überwiesen.
Weiterlesen »

Pressemitteilung Peter Seilern: Neue Aufgaben, neue PlänePressemitteilung Peter Seilern: Neue Aufgaben, neue PläneWien (ots) - Peter Seilern, Gründer von Seilern Investment Management, tritt nach mehr als 50 Jahren Karriere zum 31. Dezember 2024 als Chairman und CIO in den Ruhestand. Ab...
Weiterlesen »

Liste 2025 bietet Kartoffelsorten, die mehr aushaltenListe 2025 bietet Kartoffelsorten, die mehr aushaltenDie neue Sortenliste Kartoffeln enthält je eine neue Phytophtora-resistente Chips- und Frites-Sorte.
Weiterlesen »

Auswandern mit der Familie: Was tun, wenn das Kind nicht mit will?Auswandern mit der Familie: Was tun, wenn das Kind nicht mit will? Neue Umgebung, neue Schule, neue Freunde – Bei Kindern kann das Auswandern Ängste wecken. Zwei Expertinnen geben Tipps.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 01:15:52