Die Schweizer Fans tranken an der Fussball-EM rund um das Spiel gegen Ungarn kaum Kölsch, sondern Eichhof. Zum Erstaunen der Kölner.
Die Schweizer Fans tranken an der Fussball-EM rund um das Spiel gegen Ungarn kaum Kölsch, sondern Eichhof. Zum Erstaunen der Kölner.Schweizer Fans bleiben auch an der Fussball-EM in Deutschland den heimischen Bieren treu, vor allem dem Luzerner Eichhof. Wie das Boulevardportalberichtet, hinterliessen die Nati-Fans nach dem Spiel gegen Ungarn am letzten Samstag in Köln vor allem eins – Eichhofdosen. «Dabei fiel vor allem der Bier-Müll auf.
Die Dosen der Eichhof-Brauerei seien auf der Strasse gelegen, heisst es im Bericht weiter. Warum die Schweizer ihr eigenes Bier dabei hatten, sei aber nicht bekannt. Doch der «Express» hat Theorien dazu. So fragt das Portal aus Köln rhetorisch, ob denn den Schweizer Fans vielleicht das berühmte Kölsch nicht schmecke, kommt dann aber zu einem anderen Schluss: «Vermutlich liegt es am Pfand. Denn die Dosen aus der Schweiz werden ohne Pfand verkauft.
Doch es gibt einen anderen Grund für die Eichhof-Schwemme in Köln: Eichhof selbst verteilte vor dem Stadion im grossen Stil ein Schlückchen Heimat an die Schweizer Fans, wie der Mediensprecher von Eichhof auf Anfrage erklärt. 5000 Dosen seien insgesamt ausgehändigt worden. Es habe sich um eine spontane Idee eines Mitarbeiters und Fussballfans der Marketingabteilung gehandelt. Eine Wiederholung ist nicht geplant.
Zum Schluss hat der der Kölner «Express» noch einen Tipp an alle Schweizer Fans: «Probiert vorm Spiel gegen Schottland am Mittwoch doch mal ein Kölsch. Das könnte euch auch schmecken ...»Der Verband öffentlicher Verkehr prognostiziert massive Mehrkosten für den regionalen öffentlichen Verkehr in den nächsten Jahren. Ein Angebotsabbau komme aber nicht infrage. Bezahlen sollen die Nutzerinnen und Nutzer – und der Staat.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach der Renovation ist der Wattwiler Eichhof ein Bijou – diese Bilder zeigen esAn der Eichhofstrasse in Wattwil-Bunt befindet sich eines der repräsentativsten Wohnhäuser von Wattwil. Es wurde seit 2023 sorgfältig renoviert. Der Hausbesitzer rät anderen Eigentümern geschützter Gebäude, bei Renovationen die Denkmalpflege von Anfang an einzubeziehen.
Weiterlesen »
Schweizer EM-Team im Bild - Das Schweizer Team an der Leichtathletik-EM in RomMit einer 60-köpfigen Delegation reist Swiss Athletics nach Rom. Hier erfahren Sie mehr zu den Schweizer Einzelstartern.
Weiterlesen »
Dominic Lobalu läuft Schweizer Rekord ++ Gold für Schweizer Schützinnen++ Eishockey-Nati trägt Gruppenspiele in Herning ausResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
LA-EM Tag 3: Schweizer News - Schweizer Trio in den Halbfinals – Brand im HundertstelpechDer Schweizer zieht überzeugend in den Halbfinal ein.
Weiterlesen »
Abendsession 3: Schweizer News - Spitz zittert sich in den Final – Schweizer Duo im 200-m-FinalAm Sonntagabend gelingt an der Leichtathletik-EM in Rom gleich 3 Schweizern der Final-Einzug.
Weiterlesen »
«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-BrancheDie Oertli Instrumente AG aus Berneck ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat 2023 an ihrem Hauptsitz einen topmodernen Neubau bezogen. Nun hat das Familienunternehmen, das Produkte für die Augenchirurgie herstellt, den Swiss Medtech Award eingeheimst.
Weiterlesen »