News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Ehrenpreis für Marisa Wunderlin +++ Badi Rotmonten: Aufhebung der Parkplätze führt zu Diskussionen +++ Mercedes-Oldtimer ist zurück
Badi Rotmonten: Aufhebung der Parkplätze führt zu Diskussionen – dabei könnten sie bereits längst Geschichte sein Aber weshalb werden die 50 Parkplätze bei der Badi überhaupt gestrichen? Die Stadt plant auf dem Gelände einen Neubau für die Tagesbetreuung der Schule Rotmonten. Dass die Parkplätze dafür weichen müssen, hat der Stadtrat bereits im Oktober entschieden. Geplant war, dass die Parkplätze bereits diesen Sommer nicht mehr existieren. Doch es kam anders.
Dieser Betrag setzt sich folgendermassen zusammen: Für Sanierungen an den Leitungen der Erdgasversorgung sind 2,6 Millionen Franken vorgesehen. Für die Sanierung von Wasserleitungen will der Stadtrat in den kommenden vier Jahren 7,5 Millionen Franken einsetzen. 12 Millionen Franken sind für die Sanierung von Stromleitungen vorgesehen; diesen Rahmenkredit holt der Stadtrat für zwei Jahre ab, 2025 und 2026.
Ein 68-jähriger Mann fuhr am Samstag gegen 12:45 Uhr mit seinem Auto auf der St.Gallerstrasse in Richtung Goldach. Gleichzeitig fuhr eine 46-jährige Frau mit ihrem Velo in entgegengesetzte Richtung, wie es am Sonntag in einer Medienmitteilung der Kantonspolizei heisst. Auf Höhe der Einmündung in die Reitbahnstrasse habe der 68-Jährige beabsichtigt, mit seinem Auto nach links in diese abzubiegen.
In den Räumlichkeiten beider Firmen stahl die Täterschaft gemäss Communiqué Geld im Wert von mehreren hundert Franken. Zudem haben sie einen Tresor gewaltsam aufgebrochen und daraus Bargeld im Wert von mehreren tausend Franken gestohlen. Anschliessend sei die unbekannte Täterschaft von einer Mitarbeitenden überrascht worden, woraufhin sie die Flucht ergriffen haben.
Am Samstag geht es hingegen nach New York. In «Can a Song Save Your Life?» sucht die britische Songwriterin Gretta ihr Glück im Big Apple. Als ihr langjähriger Freund sie verlässt, bricht für sie eine Welt zusammen. Just in diesem Moment wird so von einem Musikproduzenten entdeckt. In den Hauptrollen sind Keira Knightley und Mark Ruffalo zu sehen. Der Film wird in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln ausgestrahlt.
Das Duo Lava & Ashas aus Zürich mit Wurzeln in der Ostschweiz ist seit 2022 vereint. Seither seien die beiden wie ein Lavastrom durch die elektronische Musikszene geschossen. Sie stehen für pulsierende Beats, feurige Synthesizer und unwiderstehliche Vocals. Ihr Set spielen sie ab 20 Uhr, ehe um 21.45 Irène Drésel übernimmt.
Zu den nächsten Sperrungen kommt es erst wieder im August. Ab welchem Datum ist noch nicht bekannt. Dass es nach den Sommerferien wieder zu nächtlichen Sperrungen kommt, ist aber gewiss. Schliesslich gehören sie mittlerweile zum Alltag. Und die Sanierung der Stadtautobahn ist voraussichtlich erst im Jahr 2027 abgeschlossen.Das Warten hat ein Ende. Der Sommer scheint mittlerweile definitiv angekommen.
Die Stadt hat der Person mittlerweile geantwortet. Gemäss Entsorgung St.Gallen sei es durchaus so, dass eine Containerpflicht gewisse Vorteile hätte. Allerdings sei eine solche Pflicht nicht in allen Gebieten der Stadt umsetzbar – unter anderem in der Innenstadt. Denn dort hätte es zufolge der Stadt nicht genügend Platz für Container. Andere Orte seien wiederum so entlegen, dass ein Container für einige wenige Abfallsäcke unverhältnismässig sei.
Seine einzigartige Stimme soll die schönste von Bundesbern sein: So tief, so sonor. Wenn da bloss nicht der St.Galler Dialekt wäre, findet zumindest die Zürcher Tageszeitung. Im Gespräch mit dem «Tagi» sagt Würth sehr sonor: «Ich glaube, die Stimme hat mir der Herrgott geschenkt.»Würths politische Karriere begann am Küchentisch. Sein Vater war 33 Jahre lang Gemeindepräsident von Mörschwil.
Filmstart ist um 21.45 Uhr, die Bestuhlung steht ab zirka 21.15 Uhr bereit. Um sich einen Platz auf einem der begehrten Liegestühle in den ersten Reihen zu sichern, empfehlen die Verantwortlichen frühzeitiges Eintreffen. Für kalte Nächte werden Decken zur Verfügung gestellt. Bei garstiger Witterung werden die Filme im Kinosaal gezeigt. Im Zweifelsfall gibt dieDie Sanierung des Feuerwehrdepots an der Notkerstrasse schreiten voran.
Der Grund für die Ausschreibung: Der Besitzer des Fahrzeugs hat es verpasst, beim Strassenverkehrsamt seine Rechnungen zu begleichen. Welche Gebühren die Person nicht gezahlt hat, kann Widmer nicht sagen. Auch weil es nicht das St.Galler Strassenverkehrsamt war, welche die Ausschreibung veranlasste. Der «Teo» im Riethüsli ist erst der zweite, der in einer bereits bestehenden Liegenschaft realisiert werden soll. Der erste wurde im Mai in Winterthur eröffnet. Wann es in St.Gallen so weit sein wird, war bereits unklar, als die Migros ihre Pläne präsentierte. Sie kündigte damals in der Medienmitteilung an, dass sie nach dem Erhalt der Baubewilligung darüber informieren werde.
Den Stadtrat fordern die drei Mitte-Parlamentarier auf, das Management von Bauprojekten zu verbessern. Nach dem Planungsdebakel mit dem Busdepot habe die Stadtregierung Verbesserungen in Aussicht gestellt. Dies müsse vertieft werden. Die Interpellanten regen Verbesserungen bei der Qualitätsprüfung, beim Bestellprozess und beim Prozess für Projektänderungen an.
Die Stadtpolizei ziehe grundsätzlich eine positive Bilanz. Zu grösseren Zwischenfällen sei es nicht gekommen, hält Widmer fest. Auch zu Auseinandersetzungen zwischen Fans ist es nach polizeilichen Kenntnissen nicht gekommen. Das Kulturfestival startet am Dienstag in die dritte und letzte Festivalwoche. Auftreten werden die beiden Sängerinnen Dominique Fils-Aimé und Riana. Einlass ist ab 18 Uhr, Musik gibt’s ab 20 Uhr.
Die Kantonspolizei stufte den Mann als fahrunfähig ein und verfügte bei ihm die Entnahme einer Blut- und Urinprobe. Seinen Führerausweis musste er auf der Stelle abgeben. Er wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons zur Anzeige gebracht. Durch den Unfall entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.Die 17:48-Niederlage im Junior Bowl, dem Endspiel der U19-Elite im American Football, zeigte den St.Gallen Bears auf, dass der Titelverteidiger Calanda Broncos zu stark ist.
Defensive-Coordinator Roger Giger versuchte das Team in der Pause aufzubauen und wies auf die kleinen, eigenen Fehler hin, mit welchem sie den Gegner stark gemacht hatten: «Wenn wir diese Fehler nicht mehr machen, sind wir wieder dabei, die kochen auch nur mit Wasser.» Und die Bears zeigten nach der Halbzeit noch einmal, dass sie auch gegen den Titelverteidiger konkurrenzfähig sein können.
Als die Polizeipatrouille die beiden Männer durchsuchte, fand sie 50 Franken in bar in den Schuhen und weiteres Bargeld, das sie in der Unterwäsche versteckt hatten. Ausserdem hatten die beiden fremde Mobiltelefone bei sich. Am Morgen meldete ein weiterer Autobesitzer, dass sein Auto aufgebrochen wurde und daraus über 150 Franken gestohlen wurden.
Das hat Folgen für die Finanzen der Landeskirchen: Dadurch fallen Einnahmen bei den Kirchensteuern weg, womit gemäss Interpellationsbegründung «insbesondere für das gesellschaftliche und soziale Engagement» immer weniger Geld zur Verfügung steht.
Die Kursgebühren betragen 120 Franken plus 30 Franken Materialkosten für die Erstellung des Prototyps. Sie werden direkt vor Ort mit der Workshopleiterin abgerechnet. Es können auch eigene Stoffreste mitgebracht werden, um ein mitgebrachtes Kleidungsstück einem Haute-Couture-Upcycling zu unterziehen.Das Kulturfestival lockt am Freitag mit Electro und am Samstag mit Karpaten-Balkan-Beats in den Innenhof des Kulturmuseums. Türöffnung ist jeweils um 18.30 Uhr.
In einem neu eingereichten Vorstoss rückt Alexandra Akeret ein Thema auf die stadtpolitische Agenda, das andernorts bereits heftige Debatten ausgelöst hat. Sie verlangt Löhne, die zum Leben reichen.Vom Stadtrat will die SP-Politikerin und Gewerkschafterin wissen, ob er die Möglichkeit sieht, der Wirtschaft auf Stadtgebiet einen Mindestlohn vorzugeben. Dieses Instrument ist in Basel-Stadt eingeführt.
Entsprechend verlangt ihr Vorstoss detailliert Auskunft über die Zahl der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Stadt St.Gallen, die unter 4’000 Franken im Monat verdienen. Der Stadtrat soll weiter vorrechnen, wie viele Vollzeitbeschäftigte in der Stadt auf Geld aus der Sozialhilfe angewiesen sind.
Das Nordostschweizer Schwingfest 2025 fügt sich nahtlos in einen dicht gedrängten St.Galler Terminkalender ein. Ein Monat vor dem Schwingfest findet der CSIO im Stadion Gründenmoos statt, am selben Wochenende gibt es im Sittertobel am Open Air St.Gallen wie gewöhnlich vier Tage Livemusik.
Der Multiinstrumentalist ist gemäss Vorankündigung bekannt für eine einzigartige Verschmelzung von Folk und Pop sowie einen unverkennbaren Nu-Folk-Sound, der von positiven Vibes durchdrungen ist. Der 32-Jährige hat bisher drei Alben und zahlreiche Singles veröffentlicht und erhielt dafür Gold- und Platin-Auszeichnungen.
Auch das Feld der Frauen wird von einem Schweizer Team angeführt: von Leona Kernen und Annique Niederhauser. Die beiden durften in Gstaad die Qualifikation bestreiten und unterlagen nur knapp gegen Anouk Vergé-Dépré und Joana Mäder. In St.Gallen geht es für Kernen/Niederhauser darum, den eher enttäuschenden Auftakt in Zürich zu korrigieren. Damals landeten sie auf Rang vier.
Live St Gallen Gossau Rorschach»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo St.Gallen: Unterstütze unser Gesundheitsdienst im Polizeigefängnis St.GallenAls der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein.
Weiterlesen »
Open Air St. Gallen 24 - Der Samstag am Open Air St. GallenLive-Konzerte im Radio, Line-up und Insider-Infos: Hier erfährst du alles, was du zum Open Air St. Gallen wissen musst.
Weiterlesen »
Einweihung Kunst am Bau im Fachhochschulzentrum St.Gallen +++ «Kunst am Gleis» in St.Gallen +++ Neufassung des Kunstwerks «Rückgrat» von H.R. Fricker in St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Nach Axt-Attacke auf aggressiven Hund in St.Gallen: Die Freiheit des Pitbulls führt zu weitVon wegen des Menschen bester Freund: In letzter Zeit kam es in der Ostschweiz vermehrt zu Problemen mit Hunden. Während der Thurgau und beide Appenzell gehandelt haben, schaut die St.Galler Politik tatenlos zu.
Weiterlesen »
Openair St. Gallen 2024 - Das waren unsere Highlights am OASG2019 haben wir ihn zum «SRF 3 Best Talent» gekürt, nun spielt Benjamin Amaru auf der grossen Hauptbühne des Openair St. Gallen. «Ich bin schon aufgeregt», gibt der Musiker aus Appenzell-Ausserrhoden zu, «verständlich, ich werde vor vielen Freunden und viel Familie spielen – vor sehr vielen Leuten, die ich gerne habe.
Weiterlesen »
Umbau Rosenbergstrasse beim Bahnhof St.Gallen SGAm Montag, 8. Juli 2024, beginnt das kantonale Tiefbauamt in St.Gallen an der Rosenbergstrasse im Abschnitt Einlenker Winkelriedstrasse bis zur Personenunterführung Ost mit den Strassenbauarbeiten.
Weiterlesen »