Heinz Frei: Pionier, Vorbild, Ikone
Irgendwie fällt es schwer, sich die Sport-Szene ohne Heinz Frei vorzustellen. Doch im September 2024 schloss der Solothurner mit den zwei Rennen an der Para-Cycling-WM in Zürich ein weiteres Kapitel in seiner einzigartigen Karriere als Spitzensportler.
Grosse Medaillensammlung Mit insgesamt 27 Medaillen bei paralympischen Sommerspielen und deren 8 im Langlaufschlitten bei Winterspielen hat Frei eine Marke gesetzt, die in der Schweiz kaum übertroffen werden dürfte. Was vorab mit der fortschreitenden Professionalisierung des Sports zu tun hat. Hinzu kommen 14-WM Titel im Rennrollstuhl und Handbike.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der österreichische Pionier, der allen 50 Jahre voraus warFred Militky entwickelte Modellflugzeuge. Schon früh erkannte der Österreicher jedoch, dass ein Elektroantrieb mehr kann, also nur Mini-Flieger in die Luft zu bringen. 1973 gelang ihm der weltweit erste bemannte Elektroflug.
Weiterlesen »
Freddy Burger, Pionier der Schweizer Showbranche, tritt kürzerDer Manager von Udo Jürgens zieht sich nach 55 Jahren zurück. Ex-Beatles Paul & Ringo bei einem Gig wiedervereint.
Weiterlesen »
Raiffeisen-Chef Heinz Huber wird Präsident der Graubündner KantonalbankHeinz Huber, der langjährige Vorsitzende der Geschäftsleitung von Raiffeisen Schweiz, wird im Sommer 2025 neuer Präsident der Graubündner Kantonalbank (GKB). Huber folgt auf Peter Fanconi, der bereits im Juli 2024 seinen Rücktritt bekannt gegeben hatte. Bei Raiffeisen Schweiz tritt Huber Ende des Jahres zurück und die Suche nach einem Nachfolger hat begonnen.
Weiterlesen »
Raiffeisen-Chef Heinz Huber zieht sich überraschend zurückHeinz Huber, Präsident der Raiffeisen Schweiz, verlässt die Bankengruppe bereits in zwei Wochen. Der 60-Jährige zieht sich kurz vor seiner Pension zurück und wird von Peter Fanconi abgelöst. Fanconi war zuvor Verwaltungsratspräsident der Kantonalbank Graubünden und musste im Juli nach Kritik an Kreditvergaben an Signa seinen Rücktritt bekannt geben.
Weiterlesen »
Raiffeisen-Chef Heinz Huber tritt zurückHeinz Huber, der seit 2019 die Raiffeisen-Gruppe leitet, tritt zum 1. Juli 2025 als Chef zurück. Huber wird Nachfolger von der Bündner Kantonalbank.
Weiterlesen »
Raiffeisen Schweiz-Chef Heinz Huber tritt zurückHeinz Huber, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Raiffeisen Schweiz, tritt per Ende Jahr zurück. Nachfolgesuche läuft.
Weiterlesen »