Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
An der Fragestunde zu Beginn der Nationalratssession am Montagnachmittag beantwortet Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider, welches die gesetzlichen Grundlagen zum Einsatz der Sterbekapsel «Sarco» seien. Die Kapsel sei aus zweierlei Hinsicht für den Bund nicht rechtskonform.Nach dem ersten Suizid in der Sterbekapsel Sarco fordert der frühere Justizdirektor des Kantons Zürich landesweite Regeln.
Er kritisierte Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider für die Art ihres Vorgehens gegen die Todeskapsel.wurde. Er zeigt Verständnis für den Wunsch nach selbstbestimmtem Sterben, betont jedoch die Notwendigkeit klarer gesetzlicher Regelungen. Die Kapsel sei Teil eines immer wiederkehrenden Versuchs, an die Grenzen des rechtlich Zulässigen zu gehen.
Dass die Gesundheitsministerin mit dem Chemikaliengesetz und dem Produktesicherheitsgesetz gegen Sarco argumentierte, sei seines Erachtens «nicht zielführend und ein komischer Weg», sagte Notter und fügte hinzu: «Beim Chemikaliengesetz zum Beispiel hat doch niemand daran gedacht, damit die Suizidhilfe zu regeln. Wenn die Bundesrätin das nun so interpretiert, scheint mir das gesucht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sterbehilfe und -begleitung: Kantonsräte wollen Situation in Luzern erfahrenEine neuartige Suizidkapsel wirft Fragen zum Thema Sterbehilfe auf. Der Kanton Luzern soll einige davon beantworten.
Weiterlesen »
Die Geschichte der Sterbehilfe in der SchweizSterbehilfe gibt es in der Schweiz schon lange. Vor bald 40 Jahren wurde die erste Person von der Sterbehilfeorganisation Exit in den Tod begleitet. Das Thema sorgt immer wieder für Schlagzeilen.
Weiterlesen »
Thomas Zurbuchen, ehemaliger Nasa-Direktor, über die Bedeutung von Weltraumunternehmen für die SchweizAPP_Zurbuchen zu Krieg im Weltall
Weiterlesen »
Thomas Zurbuchen, ehemaliger Nasa-Direktor, über die Bedeutung von Weltraumunternehmen für die SchweizDer Nationalrat verlangt, dass das staatliche Raumfahrtunternehmen Beyond Gravity nicht verkauft werden soll. Dieser Entscheid begrüsst auch der ehemaligen Nasa-Wissenschaftsdirektor Thomas Zurbuchen.
Weiterlesen »
Ehemaliger Insasse in Russland - «Nicht alles hinter der russischen Grenze ist Feindesland»APP Moyzhes über seine Zeit im Gefängnis
Weiterlesen »
Ehemaliger Europaabgeordneter in Polen festgenommenPolens Ex-Europaabgeordneter Ryszard Czarnecki wurde wegen Korruptionsvorwürfen festgenommen.
Weiterlesen »