Die anspruchsvolle Schlussetappe über Nufenen, Gotthard und Furka gewinnt der Brite Hugh Carthy. Der 22-jährige Kolumbianer Egan Bernal gewinnt die 83. Austragung der Tour de Suisse mit 19 Sekunden Vorsprung auf Rohan Dennis.
Eineinhalb Wochen vor Beginn der Tour de Suisse präsentierten die Organisatoren das Starterfeld, das von Vorjahressieger Mattias Skjelmose angeführt wird. Neben Skjelmose kündigten mit Olympiasieger Richard Carapaz und dem früheren Tour-de-France-Sieger Egan Bernal zwei weitere ehemalige Gewinner der Schweizer Landesrundfahrt ihre Teilnahme an.
Den beiden Thurgauern Bissegger und Küng bietet sich zum Auftakt der achttägigen Rundfahrt am Sonntag, 9. Juni, in Vaduz im knapp 5 km langen Zeitfahren die Chance, sich neben dem Tagessieg auch das gelbe Leadertrikot zu sichern. Ein Fragezeichen besteht wegen des vielen Schnees in höheren Lagen betreffend Überquerung der Pässe. Auf der Kippe steht vor allem die Königsetappe, die am drittletzten Tag von Locarno über den Nufenenpass nach Blatten-Belalp ins Wallis führt. Die Bergankunft auf dem Gotthardpass zum Ende der 4. Etappe dürfte weniger das Problem sein.
Eine Änderung dürfte es im Hinblick auf 2025 geben. Noch steht die Kalender-Bestätigung des Weltverbandes UCI aus. Provisorisch ist die Rundfahrt vom 12. bis 15. Juni im Kalender vermerkt. Damit würde die Schlussetappe der Tour de France Women 2025 auf den Starttag der Männer fallen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ehemalige Sieger am Start – Schneesorgen in der HöheDie anspruchsvolle Schlussetappe über Nufenen, Gotthard und Furka gewinnt der Brite Hugh Carthy. Der 22-jährige Kolumbianer Egan Bernal gewinnt die 83. Austragung der Tour de Suisse mit 19 Sekunden Vorsprung auf Rohan Dennis.
Weiterlesen »
Von der Wohngruppe in den Luftschutzbunker: Baselland streicht Jugendhilfe für ehemalige UMADer Kanton Baselland hatte bislang eine Vorreiterrolle in der Integration unbegleiteter minderjähriger Asylsuchender (UMA). Diese konnten bis zum Ausbildungsabschluss in einer Pflegefamilie oder Wohngruppe bleiben. Doch nun ist damit ab Erreichen der Volljährigkeit Schluss.
Weiterlesen »
Der ehemalige Barkeeper der Zürcher «Kronenhalle» gewinnt Cocktail-Trophy der Brennerei HumbelZehn Barkeeper aus der Schweiz und aus Deutschland traten bei der 6. Stork-Cocktail-Trophy gegeneinander an. Der Sieger-Cocktail «Eva» von Anthony Kunz wird in einer limitierten Auflage von 300 Flaschen produziert.
Weiterlesen »
Schweizer Aktienmarkt baut Kursgewinne aus - Ehemalige Nestlé-Tochter im AufwärtstrendDie US-Börsen werden voraussichtlich den Handel mit Kursgewinnen eröffnen. Der Nasdaq 100 legt um fast 1 Prozent zu.
Weiterlesen »
Schweizer Aktienmarkt baut Kursgewinne aus - Ehemalige Nestlé-Tochter im AufwärtstrendDie US-Börsen werden voraussichtlich den Handel mit Kursgewinnen eröffnen. Der Nasdaq 100 legt um fast 1 Prozent zu.
Weiterlesen »
Weitere Arztpraxis geschlossen: Inhaber soll falsche Rechnungen an ehemalige Patienten versendet habenFrank Klein hat seine Praxis in Menzingen geschlossen. Gemäss ehemaligen Patientinnen und Patienten ist er nicht erreichbar. Einige davon vermissen ihre Akten. Zudem soll er Rechnungen für Leistungen versenden, die er nicht erbracht hat.
Weiterlesen »