Zwischen dem 29. April bis 31. Mai werden ehemalige Nutzerinnen und Nutzer per E-Mail kontaktiert, um ihre Impfdaten einzusehen. Sie können diese dann herunterzuladen oder löschen.
Ehemalige Nutzerinnen und Nutzer von meineimpfungen.ch können Daten bis Ende Mai bearbeiten oder löschen
Die Arbeiten an einer neuen Plattform, wo die Besitzerinnen und Besitzer ihre Daten einsehen und löschen konnte, waren auch Ende 2023 noch nicht abgeschlossen. Nun ist es aber soweit.Wie das Departement Gesundheit und Soziales in ihrer Medienmitteilung schreibt, werden die ehemaligen Nutzerinnen und Nutzer zwischen dem 29. April bis 31. Mai 2024 von der Stammgemeinschaft «eHealth Aargau» per E-Mail kontaktiert.
Aus Datenschutzgründen besteht kein Zugriff auf die Rohdaten der Stiftung meineimpfungen.ch. Zudem wird kein fachlicher Support für die Identifikation oder Wiederherstellung von Konten angeboten. Davon betroffen sind Personen, die bei der Registrierung falsche Angaben zu ihrer Person gemacht oder keinen Zugriff mehr auf die angegebene E-Mail-Adresse haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Play Suisse hat über eine Million Nutzerinnen und NutzerPlay Suisse, die Streaming-Plattform der SRG, verzeichnet rund dreieinhalb Jahre nach der Lancierung über eine Million Abonnentinnen und Abonnenten. Damit sei Play Suisse nach Netflix die meistgenutzte Streaming-Plattform der Schweiz.
Weiterlesen »
Gründer: Telegram hat fast 900 Millionen Nutzerinnen und NutzerDer Onlinedienst kratzt an der Marke von einer Million Nutzern. Nach Verkauf von VK, dem russischen Facebook, nach Druck aus der Heimat, fand der Gründer die Basis für seinen Messaging-Dienst in Dubai.
Weiterlesen »
Truth Social: Warum bei Trumps Plattform der grosse Erfolg ausbleibtDonald Trumps Truth Social ist mittlerweile zwei Jahre alt. Doch die Nutzerinnen- und Nutzerzahlen sind bescheiden.
Weiterlesen »
Credit Suisse: Ehemalige Führungskräfte müssen ihre Boni nicht zurückzahlenLaut dem Finanzdepartement dürfte bei der derzeitigen Rechtslage eine Rückforderung kaum erfolgreich sein.
Weiterlesen »
Studie zu Care Leaver: Herausforderungen für ehemalige HeimkinderMit 18 Jahren sind ehemalige Heimkinder auf sich selbst gestellt – für viele eine grosse Herausforderung.
Weiterlesen »
Islands ehemalige Premierministerin Katrin Jakobsdottir kandidiert bei den PräsidentschaftswahlenKatrin Jakobsdottir, ehemalige Premierministerin von Island und Vorsitzende der Links-Grünen Bewegung, tritt bei den Präsidentschaftswahlen am 1. Juni an. Sie hat sich als Klimaschützerin profiliert und schreibt nebenbei Krimis.
Weiterlesen »