Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Wie an der Athletissima in Lausanne belegt Simon Ehammer auch bei Weltklasse Zürich im Weitsprung den 3. Rang. Ansonsten blieben Schweizer Topplatzierungen in Diamond-League-Disziplinen aus.Ehammer ist an beiden Topmeetings in der Schweiz noch nie acht Meter gesprungen. Diesen Makel hätte der 24-jährige Appenzeller in Zürich nur allzu gerne ausgemerzt, doch blieb ihm das erneut knapp verwehrt. Hatte er in Lausanne 7,99 m erreicht, waren es diesmal 7,98 m.
Ehammer verzeichnete bloss zwei gültige Versuche: 7,98 m im ersten und 7,94 im letzten. Dennoch schaffte er erneut den Sprung aufs Podest, und wie in Lausanne wurde er vom jamaikanischen Olympia-Zweiten Wayne Pinnock und dem griechischen Olympiasieger Miltiadis Tentoglou bezwungen – in Lausanne siegte Tentoglou. Ehammer, der im Mai auch in Doha Dritter geworden war, ist für den Final der Diamond League in Brüssel vom 13. und 14. September. qualifiziert.
Jason Joseph sagte vor dem Rennen über 110 m Hürden, dass in Zürich alles passieren könne. Allerdings gelang ihm erneut nicht der erhoffte Befreiungsschlag. Im Gegenteil: Mit 13,60 Sekunden klassierte sich der 25-jährige Basler im 9. und letzten Rang. Das passt zu seiner Saison. Zwar gewann er im Juni in Rom EM-Bronze, schneller als 13,25 Sekunden lief er heuer allerdings nie.
Hochspringerin Salome Lang misslang der letzte grosse Auftritt. Die 26-jährige Baslerin scheiterte dreimal auf der Anfangshöhe von 1,80 m. Lang plant, am 14. September noch an den Schweizer Vereins-Meisterschaften in Winterthur anzutreten, ehe sie ihre Karriere beendet.Granit Xhaka gehört zu den 30 Kandidaten für den Ballon d'Or 2024. Welche Schweizer vor dem Nati-Captain bereits nominiert waren, erfährst du im Video.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ehammer springt auf das Podest – Mujinga Kambundji geschlagenDer 24-Jährige belegt im Weitsprung bei Weltklasse Zürich den 3. Rang.
Weiterlesen »
Mujinga Kambundji führt Staffel zum Sieg ++ Drama um Schwester Ditaji ++ Ehammer wird DritterSimon Ehammer wird Dritter im Weitsprung. Ditaji Kambundji wird nach einem Fehlstart disqualifiziert, während Schwester Mujinga die Staffel zum Sieg führt. Auch Stabhoch-Gigant Mondo Duplantis gewinnt. Das waren die Höhepunkte von «Weltklasse Zürich»
Weiterlesen »
Mujinga Kambundji sprintet in Lausanne aufs Podest und hat noch lange nicht genugBei Athletissima brillieren einige der grössten Leichtathletik-Stars.
Weiterlesen »
Athletissima in Lausanne - Kambundji, Ehammer und Sprintstaffel auf dem PodestMujinga Kambundji zeigt auf der Pontaise ein sehr starkes Rennen über 100 m.
Weiterlesen »
Mujinga Kambundji macht bis 2028 weiterDie Schweizer Sprinterin Mujinga Kambundji strebt an, in Los Angeles an ihren fünften Olympischen Spielen teilzunehmen.
Weiterlesen »
Bernerin hat noch nicht genug - Mujinga Kambundji will bis 2028 weitermachenDas sagt die Berner Sprinterin zu ihren Plänen, auch an den Olympischen Spielen in 4 Jahren dabei sein.
Weiterlesen »