Der Vermögensverwalter bleibt mit den jüngsten Zahlen zwar leicht hinter den Erwartungen, beweist mit dem Neugeldwachstum aber, dass die Richtung stimmt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Vermögensverwalter bleibt mit den jüngsten Zahlen zwar leicht hinter den Erwartungen, beweist mit dem Neugeldwachstum aber, dass die Richtung stimmt.EFG läuft es weiterhin prächtig. Die Privatbank vermeldet für die ersten zehn Monate des Jahres Nettoneugelder von 7,4 Mrd. Fr. oder annualisiert 6,3% mehr als vergangenes Jahr.
Zahlreiche Zuschläge haben den Strom in der Schweiz stark verteuert. Unternehmen wie Roche oder Dottikon fürchten einen Verlust an Wettbewerbsfähigkeit.Nach dem Aus der Ampel stehen für Februar Neuwahlen an. Der Sieger scheint klar. Nur in wenigen Szenarien dürften auch Anleger profitieren.Finma führt Verfahren im Zusammenhang mit Moonshot-PlattformDer Versicherer weist für die ersten neun Monate des Jahres ein leicht tieferes Geschäftsvolumen aus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EFG International bleibt mit Zehnmonatszahlen unter den ErwartungenEFG International hat in den ersten zehn Monaten des Jahres weitere Kundengelder akquiriert. Der Vermögensverwalter blieb dabei aber hinter den Erwartungen von
Weiterlesen »
Prohibition Partners Report: Deutscher Medizinalcannabismarkt auf RekordkursBis Ende des Jahres 2024 soll der Umsatz mit medizinischem Cannabis 420 Millionen überschreiten, darüber informiert Prohibition Partners.
Weiterlesen »
Richemont stagniert – Einschätzung zu den HalbjahreszahlenDie Schmuckmarken sorgen für ein stabiles Halbjahresergebnis. Das Gesamtbild, das der Luxusgüterkonzern abgibt, ist aber noch durchmischt.
Weiterlesen »
Sandoz weckt Zuversicht – Einschätzung QuartalszahlenDer Generikaspezialist hat nach einem kräftigen Anstieg der Einnahmen im dritten Quartal die Umsatzprognose für 2024 erneut angehoben.
Weiterlesen »
Sunrise muss Wege zu Wachstum finden – Einschätzung QuartalszahlenVor dem Börsengang präsentiert sich das Telecomunternehmen in solider Verfassung. Der Quartalsumsatz nimmt leicht ab.
Weiterlesen »
Einschätzung Zinsmarkt Oktober 2024 - Welche geldpolitischen Schritte sind zu erwarten?Sehr geehrte Medienschaffende Die starke Disinflation in der Schweiz dürfte die SNB dazu veranlassen, den Leitzins in der Dezember-Sitzung erneut zu senken. Weitere Schritte...
Weiterlesen »