Edmond de Rothschild hat im vergangenen Jahr massiv mehr verdient. Zu reden geben dürfte ein Neuzugang im Verwaltungsrat der Genfer Privatbank.
Edmond de Rothschild hat im vergangenen Jahr massiv mehr verdient. Zu reden geben dürfte ein Neuzugang im Verwaltungsrat der Genfer Privatbank.
Wesentlicher Bestandteil des Erfolgs ist der Neugeldzufluss. Dieser belief sich im vergangenen Jahr auf 11,6 Milliarden Franken, was einem Plus von 7,5 Prozent entspricht. Die Kapitalisierung des Instituts blieb mit einer Kernkapital-Quote von 21,2 Prozent solide.Die verwalteten Vermögen stiegen 2023 um 5 Prozent. Allerdings wurde der positive Einfluss des Neugeldzuflusses und die Performance an den Finanzmärkten durch die Aufwertung des Frankens teilweise zunichte gemacht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Raiffeisen-Vertreter tritt nicht mehr zur Wiederwahl im Verwaltungsrat von Leonteq anUm eine vollständige Unabhängigkeit des Aufsichtsgremiums der Firma Leonteq zu gewährleisten, stellt sich der amtierende Raiffeisen-Vertreter im Verwaltungsrat nicht mehr zur Wiederwahl. Seine Nachfolge ist noch offen.
Weiterlesen »
Sam Altman kehrt in Verwaltungsrat von ChatGPT-Entwickler zurückVier Monate nach seiner kurzzeitigen Entlassung als Chef des KI-Pioniers OpenAI kehrt Sam Altman jetzt auch in den Verwaltungsrat des ChatGPT-Entwicklers zurück.
Weiterlesen »
Julius Bär holt neuen Risikoaufseher in VerwaltungsratDas Signa-Debakel wirkt sich auch auf den Verwaltungsrat der Privatbank aus. Unter anderem die Risikoaufsicht wird bei Julius Bär neu besetzt.
Weiterlesen »
Verwaltungsrat der AHV-IV-FAK-Anstalten neu bestelltVaduz (ots) - Die Regierung hat am 12. März den Verwaltungsrat der AHV-IV-FAK Anstalten für die Mandatsperiode 2024 bis 2028 neu bestellt. Als Präsident wurde Adrian Hasler...
Weiterlesen »
ABB-Finanzchef tritt aus SoftwareOne-Verwaltungsrat zurückABB-Finanzchef Timo Ihamuotila und die Anwältin Isabelle Romy treten auf der Generalversammlung am 18. April zurück, wie SoftwareOne am Dienstag mitteilte.
Weiterlesen »
Vontobel schlägt neue Verwaltungsrats-Mitglieder vorDie Investmentgesellschaft Vontobel schlägt zur Generalversammlung drei neue Kandidatinnen für den Verwaltungsrat vor.
Weiterlesen »