Editorial zur Übernahme der Credit Suisse – Es ist nicht alles Gold, was glänzt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Editorial zur Übernahme der Credit Suisse – Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 92%

Es ist nicht ganz klar, ob in der Führungsriege unterhalb von Sergio Ermotti wirklich überall die richtigen Leute sitzen.

Von der Credit Suisse haben wir gelernt: Eine Bank muss rentieren. Das betont auch UBS-Chef Sergio Ermotti immer wieder.Seit letztem Donnerstag wissen wir nun etwas mehr darüber, wie es bei der einzigen Schweizer Grossbank weitergehen soll. Sergio Ermotti und seine Führungscrew wollen die Gunst der Stunde und alle Synergien nutzen, die sich durch die Einverleibung der Konkurrenz ergeben.

Das ist ihnen nicht zu verdenken, denn sie dienen ihren Aktionären, und diese wurden in den letzten 20 Jahren nicht gerade verwöhnt, im Gegenteil. Viele, die vor der Finanzkrise eingestiegen sind, haben reichlich Geld verloren. Auch wenn die Bank nach der staatlichen Rettung nicht mehr mit Milliardenverlusten von sich reden machte, erschien sie doch als ein träger Koloss. Die Aktie dümpelte, die Bank stagnierte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Credit Suisse: Bericht fordert mehr Informationen vom BundesratCredit Suisse: Bericht fordert mehr Informationen vom BundesratEine Gruppe von Fachleuten hat Empfehlungen für den Bund im Bereich Banken formuliert. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse.
Weiterlesen »

Credit Suisse: «Sanierung wäre durchführbar»Credit Suisse: «Sanierung wäre durchführbar»Bundesrätin Karin Keller-Sutters Expertengruppe zum CS-Debakel kommt nachträglich zu einem erstaunlichen Fazit.
Weiterlesen »

– Wirtschaftsnews der Woche – Die Credit Suisse fehlt noch im Stammbaum der UBS– Wirtschaftsnews der Woche – Die Credit Suisse fehlt noch im Stammbaum der UBSDas «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Weiterlesen »

CS-Übernahme durch UBS: «Entlassungen für viele Familien hart»CS-Übernahme durch UBS: «Entlassungen für viele Familien hart»Mit der CS-Übernahme durch die UBS fallen in der Schweiz ab kommendem Jahr 3000 Jobs weg: Für einige Betroffene wird die Jobsuche wohl alles andere als einfach.
Weiterlesen »

UBS-Chef Ermotti: Übernahme der CS stand 2016 im RaumUBS-Chef Ermotti: Übernahme der CS stand 2016 im RaumDie UBS-Geschäftsleitung hatte 2016 bereits die Übernahme der Credit Suisse (CS) geprüft. Die Verantwortlichen hätten damals «zu kurz gedacht» und die Situation falsch eingeschätzt, sagte UBS-Chef Sergio Ermotti im Interview mit der «Sonntagszeitung».
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 23:35:02