Sie zünden Autobomben, stürmen mit Waffen ein Fernsehstudio und töten einen Staatsanwalt. Drogenbanden terrorisieren das einst friedliche Ecuador. Präsident Noboa hat den Ausnahmezustand ausgerufen. Ecuador ist auf dem Weg zu einem Narco-Staat. Die Bevölkerung traut sich kaum mehr aus dem Haus.
Inmitten angespannter Beziehungen hatte Mexiko angekündigt, Ecuadors wegen Korruption gesuchtem Ex-Vizepräsidenten Asyl gewähren zu wollen. Das liess sich Quito nicht gefallen: Sicherheitskräfte in Ecuador sind in die mexikanische Botschaft eingedrungen und haben dort den ehemaligen ecuadorianischen Vizepräsidenten Jorge Glas festgenommen. Das teilten die Regierungen beider lateinamerikanischen Länder mit.
Der wegen Korruption gesuchte Glas hatte sich seit Monaten in der Vertretung Mexikos in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito aufgehalten. Am Freitag hatte das mexikanische Aussenministerium mitgeteilt, Glas Asyl gewähren zu wollen. Aus dem Aussenministerium des südamerikanischen Ecuador hiess es daraufhin, das verstosse gegen internationale Abkommen. Gegen Glas liege ein Haftbefehl wegen Veruntreuung vor, ihm werde die Ausreise nicht genehmigt.
Anhaltende SpannungenEnde 2017 wurde Glas für schuldig befunden, Bestechungsgeld angenommen und dafür öffentliche Aufträge an den brasilianischen Konzern Odebrecht vergeben zu haben. Er wurde in mehreren Korruptionsverfahren zu insgesamt acht Jahren Haft verurteilt. Vor zwei Jahren wurde er wegen der schlechten Sicherheitslage in Ecuadors Gefängnissen frühzeitig freigelassen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ecuadors Ex-Vizepräsident in mexikanischer Botschaft festgenommenInmitten angespannter Beziehungen kündigt Mexiko an, Ecuadors wegen Korruption gesuchtem Ex-Vizepräsidenten Asyl gewähren zu wollen.
Weiterlesen »
Eklat in Südamerika: Ecuadors Ex-Vizepräsident in mexikanischer Botschaft festgenommenInmitten angespannter Beziehungen kündigt Mexiko an, Ecuadors wegen Korruption gesuchtem Ex-Vizepräsidenten Asyl gewähren zu wollen. Das lässt sich Quito nicht gefallen.
Weiterlesen »
Ecuadors Ex-Vizepräsident in mexikanischer Botschaft festgenommenDie diplomatischen Beziehungen zwischen Ecuador und Mexiko haben einen neuen Tiefpunkt erreicht: Polizisten drangen in die mexikanische Botschaft ein und verhafteten Jorge Glas.
Weiterlesen »
Ecuadors Polizei stürmt Mexikos Botschaft und verhaftet MannAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Martin Schlegel, Vizepräsident SNB: «Es muss das Ziel sein, UBS abwickeln zu können»Der Vizepräsident der Nationalbank fordert, das Eigenkapital der Banken müsse Verluste besser abfangen können. Er kritisiert, Credit Suisse habe sich zu wenig gut auf eine Krise vorbereitet. In der Geldpolitik sei der nächste Zinsentscheid – anders, als die Märkte erwarten – nicht vorgespurt.
Weiterlesen »
BEBV: Lüscher ist neuer VizepräsidentBeim Berner Bauernverband (BEBV) kam bei der Mitgliederversammlung zu einem Wechsel im Vorstand. Vizepräsident trat Heinz Kämpfer zurück. Er wird ersetzt durch Markus Lüscher.
Weiterlesen »