Ihre Luftfahrt-News
Der Billigflieger erwartet in den nächsten zehn Jahren Hunderte neue Jets von Airbus. Der A321 XLR wird nicht dazukommen. Easyjet-Chef Johan Lundgren erklärt, warum.Easyjet geht es wirtschaftlich gut. Die britische Lowcost-Airline rechnet für das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem Konzerngewinn vor Steuern zwischen 440 und 460 Millionen Pfund .Um das zu stemmen, wird Easyjet in zwei Phasen neue Flugzeuge übernehmen.
Laut dem Easyjet-Chef kann das Geschäft auf der Langstrecke nicht funktionieren, weil bei Billigfliegern die Margen viel dünner sind und zugleich die hochpreisigen Reiseklassen fehlen, mit denen klassische Fluggesellschaften auf der Langstrecke das meiste Geld verdienen. «Wir haben keine First- oder Business-Class», betonte Lundgren.XLR steht steht für eXtra Long Range, extra lange Reichweite.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Patrizia Laeri: «Ich habe versteckt, dass ich schwanger bin»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
– Goalie Genoni: «Ich kann nicht die Nummer zwei sein»Nach langem Hin und Her haben sich Leonardo Genoni (36) und der EVZ auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Nun spricht der Keeper über seine Entscheidung.
Weiterlesen »
Schützin blickt auf Olympia - Christen: «Es ist ein neues Buch, das ich jetzt schreibe»Die Sportschützin hat nach einem mentalen Tief ihre Freude wiedergefunden und richtet ihren Blick auf Olympia 2024.
Weiterlesen »
IS-Anhänger vor Gericht: «Ich wollte so viele Menschen wie möglich töten»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Ohne den Sport hätte ich keine Ausbildung»: Martini-Treff lockt mit Schweizer SportstarsVor gut gefülltem Zuschauerraum traten unter anderem Murat Yakin, Trainer der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft, und Karateka Elena Quirici zum Podium an. KMU Region Brugg setzte beim diesjährigen Netzwerkanlass im Campussaal Brugg-Windisch auf die Faktoren für den Sieg.
Weiterlesen »