Die Preise für das Daten-Roaming im Ausland variieren je nach Anbieter stark.
Das Smartphone ist begehrt. Die Abogebühren dazu können allerdings hoch sein.Am günstigsten fahren die Schweizer Ferienreisenden mit Reise-E-Sim-Karten, wie eine Auswertung der Vergleichsplattform Dschungelkompass und der Stiftung Schweizer Konsumentenschutz zeigt.
Wer im europäischen Ausland 1 GB Daten benötigt, zahlt bei den Travel-SIM-Anbietern deutlich weniger als bei den Schweizer Telekomanbietern. Das günstigste Angebot stammt gemäss Studie von «Better Roaming» und kostet rund 4 US-Dollar. Allerdings ist das Paket nur 7 Tage gültig. Deutlich teurer sind die Roaming-Preise bei den Schweizer Telekomanbietern: So bezahlen die Swisscom-Kunden 14,90 Franken für 1 GB, also fast vier Mal mehr als beim günstigsten E-Sim-Angebot. Bei Salt kosten 1,5 GB gar 24,95 Franken und bei Sunrise müssen die Kunden 9,90 Franken für 500 MB oder 19,90 Franken für 2 GB berappen.
Allerdings müssen diese riesigen Unterschiede etwas relativiert werden. So sind die Datenpakete der Schweizer Telekomanbieter ein Jahr lang gültig und nicht genutzte Restmengen können somit für einen späteren Auslandaufenthalt noch genutzt werden. Zudem seien die Preis-Unterschiede bei höheren Datenmengen deutlich geringer, so die Studie.News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf dem Rotsee werden die Karten auf den Tisch gelegtJan Schäuble vor dem Heim-Weltcup auf dem Rotsee.
Weiterlesen »
«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »
«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »
Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »
Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Weiterlesen »
Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Weiterlesen »