Von der Leyen fordert beim G7-Gipfel mehr Druck auf China.
eindringlich für den Einsatz von weiteren wirtschaftspolitischen Druckmitteln gegen China geworben. «Ohne solche Druckmittel ignoriert China einfach unsere Forderungen nach gleichen Wettbewerbsbedingungen», sagte die deutsche Spitzenpolitikerin am Freitag nach Angaben von Gipfelteilnehmern in einer Diskussionsrunde zum Thema wirtschaftliche Sicherheit. Ziel müsse es sein, China zum Einlenken zu bewegen.
Zur Lage auf dem Weltmarkt sagte von der Leyen, es sei trotz Dementis aus Peking Tatsache, dass China mehr produziere als die Mitglieder der G7-Gruppe zusammen. Das Land stehe konkret für ein Drittel der weltweiten Industrieproduktion, komme aber gleichzeitig nur auf einen Anteil am weltweiten Bruttoinlandsprodukt von 17 Prozent. «Dies unterstreicht das Ausmass der industriellen Überkapazität Chinas», sagte sie.
Infolgedessen konzentriere sich Chinas Industriepolitik zunehmend darauf, Exporte zu fördern. All dies führe zu immer beunruhigenderen Auswirkungen auf den Rest der Welt. Als positives Ergebnis der G7-Beratungen in den vergangenen Monaten nannte von der Leyen die nun getroffene Vereinbarung, an einer gemeinsamen Bewertung der Überkapazitäten Chinas zu arbeiten und die Koordination zu verstärken. Zu der Gruppe der führenden demokratischen Industrienationen gehören neben der
G7-Gipfel China EU-Kommissionspräsidentin Italien
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Huasun Energy erhält den Zuschlag für die Beschaffung von 1-GW-HJT-Solarmodulen von China DatangXuancheng, China (ots/PRNewswire) - Huasun Energy hat sich erfolgreich ein bedeutendes Angebot für die zentrale Beschaffung von 1-GW-Heterojunction-Photovoltaikmodulen (HJT PV)...
Weiterlesen »
Schweizer Firmen in China: «DKSH profitiert von Eintrittsbarrieren in China»Die Geschäftseinheit Technologie des auf Marktexpansion spezialisierten Unternehmens hat in der Volksrepublik vom Elektroautoboom profitiert – und hat nun den Pharmabereich im Fokus.
Weiterlesen »
Juncker warnt von der Leyen vor Zusammenarbeit mit rechter EKRDer frühere EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker gibt seiner Nachfolgerin von der Leyen Ratschläge. Er warnt vor einer möglichen Kooperation mit der EKR.
Weiterlesen »
Von der Leyen: Zusammenarbeit mit rechten EU-Abgeordneten unter Bedingungen möglichDa es im EU-Parlament keinen Fraktionszwang gebe, müssten für jedes Thema immer wieder Mehrheiten gesucht werden, sagte von der Leyen im Interview der Woche des
Weiterlesen »
Von der Leyen, Krieg und Covid – fertig ist der russische Desinformations-SalatIn Sachen Desinformation läuft die sogenannte Doppelgänger-Kampagne des Kreml auf Hochtouren. Die wichtigsten Narrative und Taktiken.
Weiterlesen »
Trends: Parteienbündnis mit von der Leyen gewinnt EuropawahlSo funktionieren die EU-Wahlen
Weiterlesen »