Dürfen wir trotz Krieg Ostern feiern wie immer? Ein Kapuziner gibt eine deutliche Antwort

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Dürfen wir trotz Krieg Ostern feiern wie immer? Ein Kapuziner gibt eine deutliche Antwort
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 59%

Dürfen wir Ostern feiern wie immer – trotz Krieg in Europa? Der Luzerner Kapuziner Willi Anderau sagt: «Ja, man kann – und ja, man soll. Jetzt erst recht.»

Für viele von uns ist Ostern auch ein religiöses Fest. Wir feiern, dass Christus vom Tod zum Leben auferstanden ist. Eigentlich eine unglaubliche Behauptung. Um sie einigermassen zu verstehen, suchen wir nach Bildern und Vergleichen, die sich dem Unglaublichen annähern. Zum Beispiel der Schmetterling, der sich aus der sterbenden Raupe in die Luft schwingt.

Vergleiche aber haben ihre Grenzen. Denn in der Natur wächst aus dem Tod niemals neues Leben. Es sieht nur so aus. Genau betrachtet sind das immer nur Umwandlungsformen, neue Formen des Lebens bilden sich aus altem Lebendigem. Mit jeder Geburt beginnt eine biologische Uhr rückwärts abzulaufen. Und irgendeinmal ist total Schluss, sogar mit der ganzen Erde und auch mit der Sonne. Aber so weit brauchen wir gar nicht zu fantasieren.

Das Friedensgemälde «Ta Pana Rei» des Luzerner Malers Hans Erni ist beim Haupteingang des UNO-Hauptsitzes in Genf zu sehen.Wir Christen und Christinnen feiern an Ostern nicht einfach eine natürliche Verlängerung des Lebens über den Tod hinaus. So, als ob wir mit dem Auferstehungsglauben der Biologie und dem natürlichen Ablauf des Lebens ein Schnippchen schlagen könnten. Wir bekennen, dass nach dem Tod etwas Neues beginnt.

Wir wünschen uns frohe Ostern. Ostern – wie gewohnt? Ostern zu feiern, ist in diesem Jahr anspruchsvoller geworden. Wir brauchen einen tapferen Glauben, um an den Sieg des Lebens über den Tod zu glauben; und noch anspruchsvoller ist es, den grossen Osterglauben hinein zu übersetzen in unsere Gegenwart, in die Realität von Flüchtlingsströmen und nicht zuletzt – in die Realität meines persönlichen Lebens.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen



Render Time: 2025-04-22 06:08:43