Anstelle von frühlingshaften Temperaturen und Vogelgezwitscher eröffnete die OFFA mit Eisregen und Tiefsttemperaturen. Schön, dass der Messestand der Kantonspolizei St.Gallen dabei Licht ins Dunkle bringen konnte.
Anstelle von frühlingshaften Temperaturen und Vogelgezwitscher eröffnete die OFFA mit Eisregen und Tiefsttemperaturen. Schön, dass der Messestand der Kantonspolizei St.Gallen dabei Licht ins Dunkle bringen konnte.
Mit einem neuen Standauftritt für Gross und Klein sowie motivierten Mitarbeitenden kann auf eine lebhafte und erfolgreiche Messe zurückgeblickt werden. Während der OFFA trat die Kantonspolizei St.Gallen bei einer lockeren Atmosphäre mit Jung und Alt in Kontakt. Sei es beim Verteilen von Polizeiauto-Stickern an die Kleinsten, beim direkten Austausch mit Interessenten der Polizeiausbildung oder bei Fragen über die Tätigkeit der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen. Auf beiden Seiten wurde der persönliche Kontakt sehr geschätzt.
Um das Thema Notruf für die Bevölkerung greifbar zu machen, konnten die Besuchenden auf einem überdimensional grossen Notebook ein Blaulichtquiz spielen. Hierbei musste bei verschiedene Fragen zum Thema Notruf möglichst schnell auf einen Buzzer gedrückt und dadurch ein Blaulicht aktiviert werden: Nach dem Motto „de schneller isch de gschwinder“.
Die Quiz-Teinehmenden konnten so spielerisch auf verschiedene Themen wie beispielsweise jenes der Notfalltreffpunkte sensibilisiert werden. Hierbei handelt es sich um eine Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, zu welcher sie sich bei einem Ereignis begeben können, um sich zu informieren oder auch während eines Telefonieausfalls eine Meldung abzusetzen.Mit jeder Interaktion auf der Messe war die Kapo St.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jazz im Einstein St. Gallen +++ Kinderworkshop im Figurentheater St.Gallen +++ Kampfkunst am Klavier in St. GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Man sieht sich an der OFFA – und zwar am «OFFA-Ziistig»!Für eingefleischte OFFA-Fans ist es schon längst kein Geheimtipp mehr: Die OFFA startet bereits am Dienstagabend um 16 Uhr in den Degustationshallen 4 und 5. Ab Mittwoch wird dann der Frühling auf dem ganzen Gelände der Olma Messen zelebriert.
Weiterlesen »
Sicherheitsbilanz der Stadtpolizei St.Gallen zum Frühlingsjahrmarkt und der OFFA 2024Aktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Kampfkunst am Klavier in St. Gallen +++ Lieder aus dem Dachstock +++ Buchvernissage im Kulturbüro St. GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Ausstellungseröffnung in Konstanz +++ Frühlingskonzert in der Tonhalle St.Gallen +++ Elektrischer Sound mit Kontrasten in St. GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Gibt es nun Uber in St. Gallen?Ja, in St. Gallen kooperiert Uber neu mit lizenzierten Taxiunternehmen, um Uber in St. Gallen anzubieten.
Weiterlesen »