Durch den Monat mit Reinhard Seiss (Teil 2): Ein sechsstündiger Film, wieso das?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Durch den Monat mit Reinhard Seiss (Teil 2): Ein sechsstündiger Film, wieso das?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Wochenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

In der Schweiz gebe es im Vergleich zu Österreich gute Beispiele einer ökologischen Verkehrspolitik, findet der Wiener Stadtplaner Reinhard Seiss. Fan ist er vom Nachtfahrverbot für Lkws.

Reinhard Seiss: «Ich konnte auf nichts Interessantes verzichten, mit dem Effekt, dass ich den Menschen im Kino nur Auszüge zumuten kann.»

In Zürich wurde nur ein sehr kleiner Teil des Films gezeigt. Nicht gezeigt wurde etwa ein Interview mit dem Zürcher Stadtplaner Erich Willi … Was in der Schweiz auch auffällt: Es gibt grosse Unterschiede, was die Fahrradinfrastruktur der Städte angeht. Ich war positiv überrascht, was Basel fürs Radfahren tut; Zürich hingegen ist kein Radfahrer:innenparadies. Dazu kommt, dass Städte mit einem relativ guten ÖV – wie Zürich und Wien – oft einen relativ geringen Fahrradanteil im Verkehrsmix haben.

Was im Film zu kurz kommt, ist die Frage der sozialen Verdrängung durch die Aufwertung der Stadt. Faktisch kommen doch in den meisten Fällen nur Gutverdienende in den Genuss autobefreiter Stadtquartiere.Wieso haben Sie eigentlich einen sechsstündigen Film gedreht?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Wochenzeitung /  🏆 21. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Durch den Monat mit Luca Maggi (Teil 2): Wie haben sich die Fankurven verändert?Durch den Monat mit Luca Maggi (Teil 2): Wie haben sich die Fankurven verändert?Die Kommerzialisierung des Fussballs hat auch genau jene Fanszenen stark wachsen lassen, die sie lautstark bekämpfen. Die Widerspenstigkeit der Kurven sei in sich politisch, findet der Sicherheitsverantwortliche des FCZ.
Weiterlesen »

Nach dem Tod von Marc Reinhard: Band azTon macht mit zwei Sängerinnen weiterNach dem Tod von Marc Reinhard: Band azTon macht mit zwei Sängerinnen weiter«Bis mindestens Ende 2024» wird die Band in neuer Formation mit zwei Sängerinnen bestehen, schreibt «azTon» auf deren Website.
Weiterlesen »

Wieso der Bitcoin auf dem tiefsten Stand seit über einem Monat notiertWieso der Bitcoin auf dem tiefsten Stand seit über einem Monat notiertDem Kryptomarkt fehlen nach der anfänglichen Euphorie bei der Einführung der Bitcoin-ETF frische Impulse. Wann endet die Baisse?
Weiterlesen »

Trauer um Fumihiko Maki / Japanischer Pritzker-Preisträger und Architekt des Museums Reinhard Ernst starb...Trauer um Fumihiko Maki / Japanischer Pritzker-Preisträger und Architekt des Museums Reinhard Ernst starb...Wiesbaden (ots) - Mit großer Betroffenheit hat das Team des Museums Reinhard Ernst (mre) die Nachricht vom Tod des japanischen Architekten aufgenommen. Fumihiko Maki starb am...
Weiterlesen »

Wohnung mit einem Schlafzimmer kostet 10'840 Franken pro MonatWohnung mit einem Schlafzimmer kostet 10'840 Franken pro MonatEine möblierte Neubauwohnung im Kreis 6 wird für über 10'000 Franken pro Monat vermietet. Das 120 Quadratmeter grosse Business-Apartment verspricht Luxus pur.
Weiterlesen »

Bis zu 1500 Franken pro Monat: Jetzt können Pflege-Ausbildungsbeiträge online beantragt werdenBis zu 1500 Franken pro Monat: Jetzt können Pflege-Ausbildungsbeiträge online beantragt werdenDer Regierungsrat setzt damit das kantonale Einführungsgesetz zur Pflegeinitiative in Kraft. Anspruchsberechtigt sind Personen über 25 Jahren mit Wohnsitz im Kanton Luzern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:17:02