An der Jurastrasse in Dulliken kam es am Mittwochabend, 17. Juli 2024, in einer unbewohnten Liegenschaft zu einem Brand, welcher in der Folge zu einer starken Rauchentwicklung im Gebäude geführt hat.
An der Jurastrasse in Dulliken kam es am Mittwochabend, 17. Juli 2024, in einer unbewohnten Liegenschaft zu einem Brand, welcher in der Folge zu einer starken Rauchentwicklung im Gebäude geführt hat.
Das Feuer konnte durch Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand. Gemäss ersten Abklärungen dürfte der Brand durch derzeit unbekannte Drittpersonen verursacht worden sein, die sich unberechtigterweise im Brandobjekt aufgehalten haben. Am Mittwoch, 17. Juli 2024, kurz nach 20.15 Uhr, wurde der Kantonspolizei Solothurn gemeldet, dass aus einer unbewohnten Liegenschaft an der Jurastrasse in Dulliken Rauch qualmt. Angehörige der Feuerwehr Dulliken, die im Verlauf des Einsatzes durch die Feuerwehr Starrkirch-Wil und durch die Betriebsfeuerwehr vom Kernkraftwerk Gösgen unterstützt wurden, konnten den Brandherd im Obergeschoss lokalisieren, das Feuer rasch löschen und das Gebäude entlüften.
Die Kantonspolizei Solothurn hat umgehend Ermittlungen zur Brandursache und zur Schadenhöhe eingeleitet. Gemäss ersten Erkenntnissen dürfte der Brand durch derzeit unbekannte Drittpersonen verursacht worden sein, die sich unberechtigterweise im Brandobjekt aufgehalten haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frühere Gemeinde-Liegenschaft Blume: Nach Rückzug der Baubewilligung liegt neues Gesuch aufSeit die Badener Tinoph AG das Mehrfamilienhaus an der Letzistrasse von der Gemeinde Villnachern gekauft hat, hat sich die Investorin im Dorf auch bezüglich Weiterentwicklung des Badi-Areals einen Namen gemacht. Warum es nochmals eine Auflage brauchte.
Weiterlesen »
Eine Liegenschaft ist weg, und über 20 Wohneinheiten entstehenAn der Pestalozzistrasse in Birr wird eine neue Siedlung gebaut. Zwei Wohnungen im Erdgeschoss sind verkauft und für neun Einheiten besteht Kaufinteresse.
Weiterlesen »
Öffentlichkeit behält Zugang zur Rotschuo-BuchtDas Bundesgericht hat entschieden, dass für die ganze Liegenschaft Rotschuo der öffentliche Zugang gilt. Die Besitzer-Familie will die Liegenschaft weiter nutzen.
Weiterlesen »
Jetzt ist klar, wer ins Jelmoli-Haus einziehtDie Warenhausgruppe Manor hat mit der Besitzerin der Liegenschaft einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen.
Weiterlesen »
Obstalden GL: Dachstockbrand erfordert FeuerwehreinsatzAm Donnerstag, 11. Juli 2024 um 12:08 Uhr, wurde der Polizei von einem aufmerksamen Anwohner ein Brand mit starker Rauchentwicklung in Obstalden, Obere Bitzi, gemeldet.
Weiterlesen »
Buchs AG: Brand in Altersheim – chemische Reaktion löst Feuerwehreinsatz ausIn einem Altersheim in Buchs kam es zu einer chemischen Reaktion. Dies löste ein Grossaufgebot der Feuerwehr aus.
Weiterlesen »