Mit vier druckfrischen Werken wirft die Basel Sinfonietta in ihrem Saisonauftakt einen Blick auf die Ukraine.
Die Angst und Ungewissheit vor dem russischen Angriff und die Betroffenheit, als es dann tatsächlich passierte: Mit scharfen Akzenten über statischen Klangflächen und wilden Pizzicati erzählt der ukrainische Komponist Yurii Pikush von jenen Tagen im Februar 2022. Noch weit bedrohlicher klingt das neue Werk von Sergej Newski, einem Russen, der seit dem Angriff Putins in Deutschland lebt und schon davor seine Distanz zum Regime offen ausgesprochen hat.
Sie ist der Katalysator für dieses Programm in Blau-Gelb, mit dem die Basel Sinfonietta die Saison eröffnete. Zusammen mit Titus Engel, dem Sinfonietta-Chefdirigenten, und Newski probten sie gerade für dessen Oper «Secondhand-Zeit» in Stuttgart, als die Russen angriffen: Sie beschlossen, diesen Überfall mit ihren Mitteln zu kommentieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo Basel-Stadt und Polizei Basel-Landschaft gemeinsam an der Auto / Mobil Basel 2024Die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Polizei Basel-Landschaft betreiben auch dieses Jahr wieder einen gemeinsamen Informationsstand an der Auto/Mobil Basel.
Weiterlesen »
Die Nominierten für den Sportpreis +++ EHC Basel holt neuen Stürmer ++ WSV Basel ist CupsiegerMit dem Blog «Regiosport-Aktuell» sind Sie jederzeit informiert, was die Teams und die Einzelsportler aus der Region aktuell leisten.
Weiterlesen »
Glanzvolle Eröffnung im Lorzensaal: Zuger Sinfonietta zieht Besuchende in ihren BannDie Abokonzerte der Zuger Sinfonietta begannen in Cham und Zug mit hervorragend interpretierter französischer Musik.
Weiterlesen »
«Basel nazifrei»-Demonstrationen: Druck von links auf Stephanie Eymann wächstDie SP und das Grün-Alternativ Bündnis greifen mehrere umstrittene Polizeieinsätze wieder auf. Teilweise werden gar Rücktrittsforderungen laut.
Weiterlesen »
Drohnen legen Flughafen Stockholm-Arlanda kurzzeitig lahmUnbekannte Drohnen stören den nächtlichen Flugverkehr am Stockholm-Arlanda, dem grössten Flughafen Skandinaviens.
Weiterlesen »
Ukrainische «Drachen-Drohnen» brennen russische Stellungen niederAn der Front kommt immer öfter Thermit zum Einsatz. Das Gemisch kann sogar Metall durchbrennen. Menschenrechtsorganisationen warnen vor den verheerenden Folgen.
Weiterlesen »