Drogenszene in Chur: Geplanter Konsumraum stösst bei Anwohnerschaft auf Widerstand

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Drogenszene in Chur: Geplanter Konsumraum stösst bei Anwohnerschaft auf Widerstand
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Die Stadt Chur will die offene Drogenszene im Stadtgarten entschärfen und ein Konsumraum schaffen. 25 Container sind am Rand des Quartiers geplant. Anwohnerinnen und Anwohner fürchten sich vor Beschaffungskriminalität und wehren sich gegen die Baupläne.

Die Stadt Chur will mit einem Konsumraum gegen eine der grössten offenen Drogenszenen der Schweiz vorgehen. Diese Woche erläuterte der Stadtrat seine Pläne an der Sägenstrasse. Die Liegenschaft wurde unter 25 Standorten als die geeignetste ausgewählt. Doch dort, mitten im Wohnquartier, regt sich Widerstand von Anwohnerinnen und Anwohnern.

Eine andere Anwohnerin meint: «Der Standort ist nicht der richtige. Er sollte im Stadtpark sein, dort, wo diese Menschen sind. Aber nicht vor meinem Haus.» Auf dem Gelände der Sägenstrasse sollen neben der bestehenden Baracke neue Containergebäude entstehen. Täglich könnten hier rund 30 bis 40 Suchtkranke ein und aus gehen, schätzt die Stadt. Am neuen Standort soll die Szene unter Kontrolle sein, die Suchtkranken würden so von ihrem momentanen Platz im Stadtgarten weggelotst – zumindest tagsüber.

Verlagern sich die Suchtkranken ins familiäre Quartier, befürchten die Anwohnerinnen und Anwohner mehr Gewalt, Einbrüche, Diebstähle und Beschaffungskriminalität; oder «dann liegen die vielleicht in unseren Tiefgaragen».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ehemaliger Bischof Vitus Huonder wird nicht in Chur begrabenEhemaliger Bischof Vitus Huonder wird nicht in Chur begrabenVitus Huonder, ehemaliger Bischof von Chur, wird nicht in Chur begraben.
Weiterlesen »

Crack in Luzern: Touristen und Anwohner über die DrogenszeneCrack in Luzern: Touristen und Anwohner über die DrogenszeneIn Luzern wird viel Crack geraucht. Dies spüren Einheimische enorm. Eine Luzernerin erzählt, wie sie ihre Kindheit neben dem Drogenquartier erlebte.
Weiterlesen »

Erste Hilfsangebote für Crack-RaucherErste Hilfsangebote für Crack-RaucherWie Crack die Drogenszene radikal verändert Crack flutet den europäischen Markt und verändert die Drogenszene stark. In vielen Städten kommt die offene Drogenszene zurück, selbst in der Schweiz, die für ihre vorbildliche Drogenpolitik bekannt ist. Wir ergründen, warum das so ist und – vor allem – wie den Süchtigen geholfen werden kann.
Weiterlesen »

Chur GR: Fingerabdruck-Ehering auf Spaziergang gefundenChur GR: Fingerabdruck-Ehering auf Spaziergang gefundenAls ihr Hund nach einem Spaziergang zurück ins Auto springt, fällt es Patrycja G. auf: Der kostbare Ehering mit dem eingravierten Fingerabdruck ihres Mannes ist weg.
Weiterlesen »

Gewichtiger Abgang: Piranha Chur verliert NationalspielerinPiranha Chur verliert eine Nationalverteidigerin: Nach drei Jahren in Graubünden kehrt Doris Berger im Sommer zu Skorpion Emmental zurück. Eine Tschechin bleibt derweil in Chur.
Weiterlesen »

Gemeinderats- und Stadtratswahlen Chur[node:np8_lead]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 05:58:51