Drogen und Gewalt im unteren Kleinbasel - das waren die Schlagzeilen, die das Quartier in den letzten Wochen und Monaten gemacht hat. Schon viele Gespräche gab es deswegen und Ende letzte Woche nun hat die Basler Regierung weitere Massnahmen defintiv beschlossen.
Gewalt, Pöbeleien, Diebstahl: Das Quartier Unteres Kleinbasel leidet seit Monaten unter Drogenkriminalität. Seit dem Sommer wird deshalb die Dreirosenanlage mit Videokameras überwacht. Auf dieser Grünanlage finden besonders viele Drogendeals statt. Die Primarschule Dreirosen befindet sich direkt neben der Dreirosenanlage, nur eine Fensterscheibe trennt den Pausenplatz vom Drogenhotspot.
Schulleitung will keinen SicherheitsdienstZur Drogenkriminalität gehört auch Gewalt – Schlägereien, Pöbeleien. Das beschäftige vor allem die jüngeren Kinder, wenn sie Situationen beobachten, in denen die Polizei verstärkt vor Ort ist. Solche Beobachtungen müssten die Lehrpersonen dann mit den Kindern besprechen, sagt der Schulleiter.
Seit Sommer 2023 überwachen 15 Kameras rund um die Uhr alles, was sich auf der Dreirosenanlage abspielt. Ursprünglich als vorübergehende Massnahme gedacht, hat die Basler Regierung diese Videoüberwachung nun bis Ende 2024 beschlossen. Die Zahl schwerer Gewaltdelikte ist laut der Kantonspolizei dank der Kameras gesunken, doch die Drogendelikte haben sich verlagert in die umliegenden Quartierstrassen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierung beschliesst Massnahmenpaket für das untere KleinbaselBasels Regierung verstärkt die Sicherheit in Kleinbasel durch ganzjährigen Rangerdienst in der Dreirosenanlage und zusätzliche Plätze in Kontaktstellen.
Weiterlesen »
Neue Massnahmen: So will die Regierung die Situation im Kleinbasel entschärfenBereits im Januar kündigte die Basler Regierung einen umfassenden Massnahmenkatalog an, um die Sicherheit im Matthäus-Quartier und auf der Dreirosenanlage zu verbessern. Dieser liegt jetzt vor.
Weiterlesen »
Kriminalität im Kleinbasel: So will die Regierung gegen Dealer vorgehenDie Situation im unteren Kleinbasel könnte sich in den Frühlingsmonaten zuspitzen. Ein Massnahmenpaket der Regierung in Höhe von 988’000 Franken soll das verhindern.
Weiterlesen »
Unbewilligte Demo zum Weltfrauentag in Basel ++ Polizei führt Aktionen gegen Kriminalität im Kleinbasel durchHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Weiterlesen »
Internationaler Frauentag: Unbewilligte Demo – Tross zieht durchs KleinbaselNebst einer bewilligten Standkundgebung findet am Abend auch eine unbewilligte Kundgebung statt. Die Angst vor einer Eskalation wie letztes Jahr geht um.
Weiterlesen »
Das Krienser Zentrum verliert seinen Buchladen – das «BuK» zügelt an die Bruchstrasse nach LuzernInhaberin Luana Betschen hofft am neuen Standort an der Bruchstrasse auf mehr Laufkundschaft. Der bisherige Laden befindet sich auf dem Krienser Teiggi-Areal.
Weiterlesen »