Technologieunternehmen dominieren die Liste der am höchsten bewerteten Börsenunternehmen. Auch drei Schweizer Konzerne haben es unter die Top 100 geschafft.
Technologieunternehmen dominieren die Liste der am höchsten bewerteten Börsenunternehmen. Auch drei Schweizer Konzerne haben es unter die Top 100 geschafft.
Tech rules – Technologieunternehmen führen unangefochten die Rangliste der am höchsten bewerteten Börsenunternehmen der Welt an. Besonders der KI-Boom gab der Branche einen neuen Schub. Aber auch drei bekannte Schweizer Unternehmen haben es unter die Top 100 geschafft.Das Dreigestirn, das sich seit geraumer Zeit um die Plätze eins bis drei streitet, ist laut einer am Dienstag publizierten EY-Analyseund dem Chiphersteller Nvidia. Stichtag der Erhebung war der 28. Juni.
Unter den weltweiten Top 100 sind 26 Unternehmen aus der Technologiebranche, 60 der 100 teuersten Unternehmen haben ihren Sitz in den USA. Aber mitbleibt auf dem 53. Platz. Aus Europa landen insgesamt 19 Unternehmen in den Top 100, wie beispielsweise der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk auf Rang 12 oder die deutsche SAP auf Platz 47.
Damit habe sich die Kluft zu den USA weiter vertieft. Generell habe die Bedeutung Europas an den Weltbörsen stark abgenommen – denn vor der weltweiten Finanzkrise im Jahr 2007 stellte Europa noch 46 der 100 teuersten Unternehmen.
Börse Schweizer Konzerne KI-Boom Weltwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei Schweizer Konzerne unter den 100 wertvollsten UnternehmenDrei Schweizer Unternehmen haben es unter die Top 100 auf der Rangliste der am höchsten bewerteten Börsenunternehmen der Welt geschafft.
Weiterlesen »
Zwei Schweizer Firmen unter 100 vielversprechenden Start-upsZwei Schweizer Jungunternehmen schaffen es in das renommierte WEF-Rating der vielversprechendsten Tech-Start-ups.
Weiterlesen »
Schweizer Meisterschaften - Mujinga Kambundji und Reais siegen über 100 mDie Bernerin setzt an der SM in Winterthur ein Ausrufezeichen. Bei den Männern triumphiert in der Königsdisziplin Reais.
Weiterlesen »
Schweizer Universitäten fallen zurück – Uni Zürich fliegt aus Top 100Die Schweizer Universitäten sind im internationalen Vergleich leicht zurückgefallen. Im jährlichen Hochschulranking verzeichneten sie insgesamt etwas mehr Verluste als Gewinne. Die ETH Zürich schnitt aber erneut als beste Hochschule Kontinentaleuropas ab.
Weiterlesen »
Mujinga Kambundji und Reais siegen über 100 mMujinga Kambundji setzt an den Schweizer Meisterschaften in Winterthur über 100 m ein…
Weiterlesen »
Schweizer Duo im EM-Final - Mamié und Djakovic kämpfen in Belgrad um MedaillenDie Schweizer Schwimmerin nach dem Final-Einzug über 100 m Brust.
Weiterlesen »