Wer als Rentner auswandert und dann noch ein Kind zeugt oder ein Pflegekind aufnimmt, kassiert 800 Franken Kinderrente. Zu viel, sagt die SVP.
So auch in Thailand , wo die Kinderrente dreimal höher ausfällt als ein Durchschnittslohn.wandern sogar in das Land des Lächelns aus, um dort besser von der Rente leben zu können. Einige bekommen auch noch KinderRentner, die beispielsweise in Thailand spät Eltern werden oder ein Pflegekind aufnehmen, erhalten Kinderrente . Diese beträgt etwa 800 Franken. Hier etwa Hans mit seinem Sohn Hausi.Steinmann.
Das Bundesamt für Sozialversicherung bestreitet gegenüber der «Rundschau» jedoch, dass ein erhöhtes Missbrauchspotenzial gegeben sei. Man erfasse solche Fälle nicht, weil nicht genau definiert werden könne, ab wann es sich um Missbrauch handle.Es sei wichtig, dass Kinderrenten an Schweizer Kinder gingen, nicht «an die Tochter der Tochter der Tochter». Er hoffe in zwei Jahren auf Kinderrente für seine Tochter, denn sie sei eine Schweizerin.
Schweizer Senioren Thailand Kinderrente SVP
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lugano, Trun-Darvella, Genf - Schweizer Musik: Drei Musiktalente, drei SprachregionenMattiu über die rätoromanische Musikszene und sein erstes Konzert
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktien leicht im Minus - Versicherer mit Kursgewinnen - Drei neue Kursziele und ein DowngradeHändler erwarten einen ruhigen Start in die Woche. Die Schweizer und europäischen Börsen mit leichten Verlusten in den Handel. Die US-Märkte bleiben
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt erneut im Minus - Aktien von Novartis und Nestlé erreichen Drei-Wochen-TiefsDer Schweizer Aktienmarkt ist am Donnerstag erneut schwächer.
Weiterlesen »
«Riverboom»: Drei Schweizer irren durchs wilde Reich der Taliban«Riverboom» zeigt die verrückte Odyssee von drei jungen Kriegsreportern kurz nach den Anschlägen vom 11. September 2001 im afghanischen Chaos. Aus Videoaufnahmen dieser Reise hat Claude Baechtold über 20 Jahre später einen überraschend leichtfüssigen Kinofilm kreiert.
Weiterlesen »
Schweizer Arbeitnehmer und Arbeitgeber stimmen bei drei Tagen Arbeit im Büro überein Glückliche...Zurich (ots/PRNewswire) - - 89% der Schweizer Arbeitnehmenden und 84% der Schweizer Arbeitgeber sind mit drei Tagen pro Woche im Büro zufrieden - 89% der Schweizer...
Weiterlesen »
Drei besondere Livesessions - Schweizer Musiktag: Das läuft bei SRF 3Am 13. September spielt SRF 3 ausschliesslich Schweizer Musik und lädt aus jeder Sprachregion der Schweiz einen Act ein.
Weiterlesen »