Drei Männer vor Gericht wegen brutalen Raubüberfalls

Kriminalität Nachrichten

Drei Männer vor Gericht wegen brutalen Raubüberfalls
RaubüberfallBasler StrafgerichtZufallsopfer
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 77%

Drei junge Männer müssen sich für einen brutalen Raubüberfall vor dem Basler Strafgericht verantworten. Das Zufallsopfer wird nie wieder ein selbstständiges Leben führen.

Drei junge Männer müssen sich für einen brutalen Raubüberfall vor dem Basler Strafgericht verantworten. Das Zufallsopfer wird nie wieder ein selbstständiges Leben führen. Drei Männer rennen am 12. August 2022 aus der Heuwaage-Unterführung. Sie fliehen in dieser Sommernacht nicht vor einem Angreifer, sondern wegen einer schrecklichen Tat. Zurück bleibt ein bewusstloser, schwer verletzter Mann. Der 53-Jährige wird wochenlang im Koma liegen.

Und danach nie wieder ein selbstbestimmtes Leben führen können. Er ist seither auf einen Rollstuhl und Rundumpflege angewiesen. Drei Männer müssen sich diese Woche vor dem Basler Strafgericht verantworten, erläutern, was sie zu diesem Angriff bewogen hat. So viel vorweg: Auf schlüssige Erklärungen warten Gerichtspräsident Roland Strauss und die vier Richterinnen und Richter vergebens. Ihnen gegenüber sitzen drei Männer, die sich bisher mehr schlecht als recht durchs Leben gewurstelt habe

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Raubüberfall Basler Strafgericht Zufallsopfer Selbstständiges Leben

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Assistierte Suizide nehmen zu: Mehr Frauen als Männer wählen FreitodbegleitungAssistierte Suizide nehmen zu: Mehr Frauen als Männer wählen FreitodbegleitungWie die Bundesstatistik zu Todesursachen zeigt, haben assistierte Suizide im Jahr 2022 im Vergleich zu den Vorjahren weiter zugenommen. Insgesamt wählten 1594 Personen eine Freitodbegleitung, davon 649 Männer und 945 Frauen. Die Zahlen zeigen auch einen Unterschied zwischen Frauen und Männern, wobei die Frauen hier deutlich überwiegen – sowohl in totaler Zahl als auch in der Zunahme im Vergleich zu 2021.
Weiterlesen »

Ein Kater gerät zwischen zwei Fronten – und löst Todesdrohungen aus: Nachbarn treffen sich vor Gericht wiederEin Kater gerät zwischen zwei Fronten – und löst Todesdrohungen aus: Nachbarn treffen sich vor Gericht wiederDie Verhandlung vor dem Bezirksgericht Zurzach diese Woche hat für einen grossen Publikumsaufmarsch gesorgt: Anfang Jahr eskalierte ein länger schwelender Konflikt zwischen Nachbarn.Vor Einzelrichter Cyrill Kramer wird ein Fall von mehrfacher versuchter Nötigung, Drohung, Beschimpfung verhandelt. Keine leichten Vergehen, der Publikumsaufmarsch im Saal des Bezirksgerichts Zurzach könnte allerdings eher auf ein Gewaltdelikt schliessen: Zum klagenden Ehepaar Ehrsam (alle Namen geändert) gesellen sich nebst zwei jüngeren Frauen und einem jungen Mann kein Geringerer als der Gemeindeammann der Ortschaft, an der sich die Taten zugetragen hatten. Luigi, der Beschuldigte, wird seinerseits von Mutter, Bruder und einer jungen Frau begleitet. Nicht anwesend allerdings ist Kater Pepe, der in der ganzen leidigen Angelegenheit eine zentrale Rolle spielte.
Weiterlesen »

Kein Zugverkehr zwischen Rastatt und Baden-Baden für drei WochenKein Zugverkehr zwischen Rastatt und Baden-Baden für drei WochenZwischen Rastatt und Baden-Baden auf der Rheintalstrecke fahren drei Wochen gar keine Züge. Die Reisenden stehen vor der Wahl: Mühsal oder Umweg.
Weiterlesen »

Russland meldet neue ukrainische Drohnenangriffe ++ Ukrainische Luftwaffe meldet Abschuss von drei russischen JagdbombernRussland meldet neue ukrainische Drohnenangriffe ++ Ukrainische Luftwaffe meldet Abschuss von drei russischen JagdbombernSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »

Drei Mega-Trends im Finanzwesen, Rechnungswesen und HRDrei Mega-Trends im Finanzwesen, Rechnungswesen und HRDrei Mega-Trends kommen 2024 auf das Finanzwesen, Rechnungswesen und HR zu. Der Umstieg in die Cloud inklusive KI und ML sichert Wettbewerbsvorteile. Agile Unternehmen wechseln von On-Premise-Systemen in die Cloud.
Weiterlesen »

ZKB empfiehlt drei aussichtsreiche Kantonalbank-Aktien zum KaufZKB empfiehlt drei aussichtsreiche Kantonalbank-Aktien zum KaufDie Zürcher Kantonalbank setzt neu auf die Banque Cantonale de Genève und hält an der Kaufempfehlung für die St. Galler und Luzerner Kantonalbank fest.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 22:15:47