Am Osterwochenende sind drei Jugendliche aus den Kantonen Schaffhausen und Thurgau wegen vermuteter Unterstützung der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) verhaftet worden. Gegen sie ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen möglicher geplanter Sprengstoffanschläge.
Am Osterwochenende sind drei Jugendliche aus den Kantonen Schaffhausen und Thurgau wegen vermuteter Unterstützung der Terrororganisation Islamischer Staat verhaftet worden. Gegen sie ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen möglicher geplanter Sprengstoffanschläge.Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen hatte am Osterwochenende zwei Jugendliche festgenommen, die seitdem in Untersuchungshaft sitzen.
Die Staatsanwaltschaft verdächtigt die Jugendliche, die verbotene Terrororganisation Islamischer Staat unterstützt und Vorbereitungen für eine vorsätzliche Tötung getroffen zu haben.Gegenstand der laufenden Ermittlungen sind unter anderem geplante Sprengstoffanschläge, heisst es in einer Mitteilung der Staatsanwaltschaft. Es gilt die Unschuldsvermutung.
Das Zwangsmassnahmengericht hat die Untersuchungshaft bis Anfang Mai 2024 verlängert. Das Verfahren wird in engem Kontakt mit der Bundesanwaltschaft geführt. Es werden Verbindungen zu Inhaftierungen in Deutschland geprüft. Ziel ist es, die konkreten Absichten der beiden Jugendlichen zu klären.
In Möhlin kam es zu einer emotionalen Versteigerung eines Mehrfamilienhauses. Grund für die zwangsrechtliche Verwertung war die Trennung des Besitzerpaares und eine Forderung der Bank von knapp 650'000 Franken. Bei der Besitzerin flossen nach dem Abschluss die Freudentränen. Ihre Familie ersteigerte für sie das Haus – und das auch noch 250'000 Franken unter dem Schätzwert.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Verhaftungen im Thurgau und Schaffhausen: Das ist bisher bekanntDrei junge Männer sind in der Schweiz wegen Verdachts auf Unterstützung der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) verhaftet worden. Die Bundesanwaltschaft und die Staatsanwaltschaft Schaffhausen ermitteln wegen geplanter Sprengstoffanschläge.
Weiterlesen »
Zwei Jugendliche in Schaffhausen wegen Unterstützung des Islamischen Staates verhaftetIm Kanton Schaffhausen wurden am Osterwochenende zwei Jugendliche verhaftet. Die beiden werden verdächtigt, die verbotene Terrororganisation Islamischer Staat unterstützt zu haben. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen hat Untersuchungshaft für die beiden Jugendlichen angeordnet.
Weiterlesen »
Sprengstoffanschläge geplant?: Schaffhausen ermittelt gegen zwei Jugendliche wegen TerrorverdachtsDrei mutmasslichen IS-Unterstützer haben möglicherweise Attentate geplant. Geprüft werden Verbindungen nach Deutschland.
Weiterlesen »
Schaffhausen ermittelt gegen zwei Jugendliche wegen TerrorverdachtsZwei Jugendliche aus dem Kanton Schaffhausen sind wegen Verdachts auf Unterstützung der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) verhaftet worden. Gegen sie ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen möglicher geplanter Sprengstoffanschläge.
Weiterlesen »
Zwei Jugendliche in Schaffhausen wegen IS-Unterstützung verhaftetDie Staatsanwaltschaft Schaffhausen hat am Osterwochenende zwei Jugendliche verhaftet, die verdächtigt werden, den IS unterstützt zu haben. Die Ermittlungen beziehen sich unter anderem auf mögliche geplante Sprengstoffanschläge.
Weiterlesen »
Zwei Jugendliche in Schaffhausen wegen Terrorverdacht in HaftZwei Jugendliche aus dem Kanton Schaffhausen befinden sich seit dem Osterwochenende in Untersuchungshaft. Sie werden verdächtigt, den IS unterstützt zu haben.
Weiterlesen »