In Rorschach bringen drei Gipser ihren Arbeitgeber wegen nicht ausbezahlter Löhne vor Gericht. Die drei Büezer sind mit den Gewerkschaften verbündet und fordern neben den ausstehenden Geldern auch griffige Lohnschutzmassnahmen im Inland.
Drei Gipser aus Rorschach bringen ihren Arbeitgeber vor das Kreisgericht Rorschach, um die ihnen ausstehenden Löhne zu fordern. Der Firmeninhaber, der bereits in früheren Fällen wegen betrügerischer Machenschaften in Erscheinung getreten ist, vertröstete die Arbeiter wiederholt auf die Bezahlung, doch die Gelder flossen nicht. Die drei Büezer haben sich mit den Gewerkschaften zusammengetan, um ihre Forderungen durchzusetzen.
Die Gewerkschaften unterstützen die Belegschaft in ihrem Kampf und fordern gleichzeitig griffige Lohnschutzmassnahmen im Inland. Andernfalls drohen sie mit einem Nein zum EU-Abkommen. Hanspeter Krüsi, Leiter Kommunikation der Kantonspolizei St.Gallen, erklärt im Zusammenhang mit dem Fahren mit falscher Beleuchtung, dass dies mit einer Ordnungsbusse geahndet werden kann. In anderen Nachrichten berichtet das St.Galler Tagblatt über den Komplizen der Kunstwelt, der in St. Gallen unter einer Brücke lebt und Felix Lehner, dessen Aktivitäten gegen die Geburtswehen von Kunstschaffenden gerichtet sind. Auch das Thema des kleinsten Skigebiets der Welt in St. Gallen wird beleuchtet. Dieses eröffnet am Samstag und der Schnee soll vom Aletschgletscher eingeflogen werden, jedoch ist das Skifahren dort nicht möglich.
Gewerkschaften Löhne Gerichtsverfahren Betrug Arbeitsschutz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei Gipser klagen ihren Chef vor Gericht wegen ausstehender LöhneDrei Gipser aus Rorschach ziehen ihren Arbeitgeber vor das Kreisgericht, um sich ihren ausstehenden Lohn zu sichern. Die drei Büezer behaupten, dass ihr Chef ihnen trotz wiederholter Versprechungen die Bezahlung schuldig geblieben ist. Die Gewerkschaften unterstützen die Gipser in ihrem Rechtsstreit und fordern rigorosere Lohn- und Schutzmassnahmen für Arbeitnehmer in der Schweiz.
Weiterlesen »
Drei Gipser fordern Löhne vor GerichtDrei Gipser aus Rorschach ziehen ihren Arbeitgeber vor das Kreisgericht, weil er ihnen die vereinbarten Löhne nicht ausbezahlt hat. Die Büezer werden von den Gewerkschaften unterstützt. Der Firmeninhaber war bereits in der Vergangenheit an mehreren Gesetzesverstößen beteiligt.
Weiterlesen »
Drei Gipser fordern ausstehende Löhne vor GerichtDrei Gipser in Rorschach ziehen ihren Arbeitgeber vor das Kreisgericht, weil er ihnen nicht ausbezahlte Löhne. Die Büezer werden von Gewerkschaften unterstützt. Der Firmeninhaber war bereits in der Vergangenheit in Skandalen verwickelt.
Weiterlesen »
Drei Gipser klagen ihren Arbeitgeber auf Auszahlung ausstehender LöhneDrei Gipser aus Rorschach klagen ihren Arbeitgeber vor dem Kreisgericht Rorschach auf, weil die ihm ausstehenden Löhne nicht bezahlt wurden. Die Arbeiter behaupten, dass ihr Chef sie immer wieder vertröstete und trotz wiederholter Versprechungen die Löhne nicht auszahlte.
Weiterlesen »
Drei Gipser klagen ihren Chef auf ausstehende LöhneDrei Gipser aus Rorschach klagen ihren Arbeitgeber vor dem Kreisgericht Rorschach auf nicht ausbezahlte Löhne. Der Firmeninhaber war bereits in der Vergangenheit wegen Betrug in anderen Fällen in der Kritik.
Weiterlesen »
Gipser klagen vor Gericht um ausstehende LöhneDrei Gipser aus Rorschach führen einen Rechtsstreit gegen ihren Arbeitgeber wegen nicht ausgezahlter Löhne. Sie werden von Gewerkschaften unterstützt und fordern eine gerechte Entschädigung. Das Kreisgericht Rorschach wird den Fall prüfen.
Weiterlesen »