Der russische Präsident Wladimir Putin will sich am Wochenende für weitere sechs Jahre im Amt bestätigen lassen. Die Wahlen sind unter der Leitung von Sergej Kirijenko sorgfältig inszeniert. Kirijenko ist er einer der einflussreichsten Menschen in Russland und wird als Nachfolger Putins gehandelt.
Letzte Woche ging das internationale Jugendfestival in Sotschi zu Ende. Die bombastische Schlussfeier war ein Hauptthema im russischen Staatsfernsehen. Das Festival organisiert hat Sergej Kirijenko, ein kleiner, glatzköpfiger Mann mit Brille. Genauso unscheinbar wie sein Auftreten ist auch der Jobtitel des 61-Jährigen: Stellvertretender Leiter der Präsidialverwaltung Russlands.
Nemzow brachte Kirijenko in den 1990ern nach Moskau, wo dieser als talentierter Reformer galt und unter Präsident Boris Jelzin zum Ministerpräsidenten ernannt wurde. Kirijenko macht das Beste aus seinem Posten als Politchef im Kreml, den er seit 2016 innehat. Er hat seinen Einflussbereich laufend ausgebaut: An den Unis verbreiten seine Leute Putins Staatsideologie, sie betreuen auch die Propaganda im Internet. Kirijenkos Sohn ist gar der CEO des russischen Facebook, Vkontakte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Martin Schlegel wird möglicher Nachfolger von Thomas Jordan als Präsident der Schweizerischen NationalbankDer Ökonom Martin Schlegel könnte der mögliche Nachfolger von Thomas Jordan als Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sein. Die SNB hat jedoch noch nicht offiziell bekannt gegeben, wer ab Oktober 2024 die Position übernehmen wird.
Weiterlesen »
Swiss Re nominiert Nachfolger für Sergio ErmottiDer bisherige Vizepräsident des Rückversicherungskonzerns Swiss Re übernimmt nun fest das Präsidium des Verwaltungsrats, nachdem er seit dem Abgang von Sergio Ermotti zur UBS kurzfristig eingesprungen war.
Weiterlesen »
Leak aus dem Kreml: Wladimir Putins Wiederwahl kostet MillionenMitte März sind Wahlen in Russland. Leaks zeigen: Der Kreml steckt ein Vermögen in Programme und Projekte, um die Bevölkerung zu beeinflussen.
Weiterlesen »
Mit Abführmittel gegen die Russen: Wie eine Frauengruppe in den besetzten Gebieten Putins Truppen bekämpftSeit zwei Jahren ist die ukrainische Stadt Melitopol in russischer Hand. Hier werden Trunkenbolde zu Bibliotheksdirektoren, Ukrainern droht Vergewaltigung, Folter und Tod. Die Gruppe «Zla Mavka» stemmt sich dagegen – mit ungewöhnlichen Methoden.
Weiterlesen »
Neue Gerüchte über Putins Gesundheitszustand nach dem Tod von Alexej NawalnyEin Experte behauptet, dass der Tod von Alexej Nawalny darauf hindeutet, dass Putin paranoid ist und möglicherweise an Parkinson leidet. Der ehemalige Chef des britischen Geheimdienstes unterstützt diese Behauptung und gibt an, Kontakte in Osteuropa zu haben, die ähnliche Vermutungen haben.
Weiterlesen »