In Paris finden vom 26. Juli bis am 11. August die Olympischen Sommerspiele statt. Dank unserem Newsblog sind Sie über alle Neuigkeiten, Medaillenentscheidungen und Kuriositäten informiert.
Dougoud fehlen 57 Hundertstel zum Podest ++ Wirbel um algerische Boxerin ++ VAR vermiest Daniel Eich die Bronzemedaille
Nach dem Wirbel um ihre Olympia-Zulassung hat die algerische Boxerin Imane Khelif ihren Achtelfinal in Paris nach nur 46 Sekunden gewonnen. Ihre italienische Gegnerin Angela Carini klagte nach wenigen Schlägen über Schmerzen in der Nase und gab auf. Den im Boxen üblichen Handschlag gab es nach dem Duell nicht.Khelifs Teilnahme an den Spielen in Paris hatte wegen ihrer Disqualifikation bei der Weltmeisterschaft im Vorjahr für viel Aufsehen gesorgt.
Der Aargauer Judoka Daniel Eich bezieht im Halbfinal seine erste Niederlage und kämpft um 17.15 Uhr um Olympia-Bronze. Das 2:6, 5:7 gegen die Nummer 7 im Ranking bedeutete für die Polin das Ende einer langen Erfolgsserie auf der Anlage im Südwesten von Paris. Seit der Niederlage im Viertelfinal des French Open vor drei Jahren gegen die Griechin Maria Sakkari hatte Swiatek das wichtigste Sandplatz-Turnier dreimal in Folge und, die vier Siege dieser Tage unter den fünf Ringen eingerechnet, 25 Einzel am Stück gewonnen.
Die zweite Chance bietet sich den Schweizern Anfang kommender Woche im Einzel-Wettkampf. Am Montag steht die Qualifikation im Programm, in der es gilt, sich einen der 30 Plätze zu sichern, die den Start in der Entscheidung am Dienstag erlauben.Chiara Leone qualifiziert sich als Dritte für den Final im Dreistellungsmatch im Kleinkaliber über 50 m. Nina Christen, die Olympiasiegerin von Tokio in dieser Disziplin, bleibt als 21. unter den Erwartungen.
Bei seinem ersten Auftritt in diesem Turnier stand Eich nicht lange auf der Tatami. Gegen den Aussenseiter Adnan Khankan, einen Syrer aus dem Flüchtlingsteam, siegte er bereits nach 47 Sekunden. Mit einer kleinen Wertung mit anschliessendem Festhalter machte der EM-Dritte von 2022 alles klar.Solche Geschichten schreibt nur Olympia. Schwimmer Gregorio Paltrinieri gewann Bronze über 800 m Crawl.
Für seinen ersten Kampf in diesem Turnier stand Eich nicht lange auf der Tatami. Gegen den Aussenseiter Adnan Khankan, einen Syrer aus dem Flüchtlingsteam, siegte er bereits nach 47 Sekunden. Mit einer kleinen Wertung mit anschliessendem Festhalter machte der EM-Dritte von 2022 alles klar.Thierry Bollin senkt im Vorlauf über 50 m Crawl seine persönliche Bestzeit. Für die Halbfinalqualifikation reichen die 22,95 Sekunden jedoch nicht.
Gut 20 Meter oder viereinhalb Sekunden fehlten Janzen im Ziel zu Platz 3. Die besten drei der zwei Halbfinals qualifizierten sich für das Rennen um die Medaillen vom Samstag. Aurelia-Maxima Janzen behauptete lediglich auf den ersten 600 Metern eine Top-3-Position.Dennoch darf die junge Schweizerin nicht enttäuscht sein.
Die Schweizer Beachvolleyballerinnen bleiben in Paris makellos. Nach Tanja Hüberli/Nina Brunner gewinnen auch Esmée Böbner/Zoé Vergé-Dépré ihren zweiten Vorrunden-Match. In den Vorläufen nur auf Position 16 gelandet, steigerte sich Marx im Halbfinal der schnellsten 18 Kanutinnen. Zwar kam sie auch bei ihrem vierten Einsatz im olympischen Wildwasser-Kanal in Vaires-sur-Marne nicht ohne Fehler durch. Da sie aber ruhig weiter paddelte und ein Grossteil der Konkurrentinnen ebenfalls patzte, wies sie am Ende eine Reserve von 1,34 Sekunden auf Platz 13 aus. Im Kajak-Einer hatte Marx den Finaleinzug noch verpasst.
Vor der kanadischen Auftaktpartie bei den Sommerspielen gegen Neuseeland hatten die Kanadierinnen zweimal mit einer Drohne das gegnerische Training überwacht, was Kanadas NOK auch zugab. Nationaltrainerin Bev Priestman, Assistentin Jasmine Mander und Videoanalyst Joseph Lombardi wurden für ein Jahr von allen Fussball-Aktivitäten vom Weltverband Fifa gesperrt.
Scott Bärlocher, Dominic Condrau, Maurin Lange und Jonah Plock blieben chancenlos. Sie konnten mit den übrigen Booten von Anfang an nicht mithalten und brachen im zweiten Teil ein.Dass es im Final für die Europameisterschafts-Silbermedaillengewinner nur zu Platz 6 reichte, mag im ersten Moment für die vier Schweizer eine Enttäuschung darstellen. Andererseits erfüllten sie mit der Qualifikation für den A-Final die Vorgabe.
Die frühere Weltklasse-Hallenspielerin Lippmann und Ludwig, die Olympiasiegerin von 2016, standen nach ihrer deutlichen Auftaktniederlage gegen Alexia Richard/Lézana Placette bereits unter Druck. Die Französinnen - am Samstagnachmittag die nächsten Gegnerinnen von Hüberli/Brunner - galten in der Gruppe als das am schwächsten eingestufte Duo. Nach dem wiederum deutlichen Sieg ist für die zweifachen Europameisterinnen aus der Schweiz der Gruppensieg sehr nahe.
Nadal setzte sich zusammen mit Carlos Alcaraz gegen das niederländische Duo Tallon Griekspoor/Wesley Koolhof mit 6:4, 6:7 , 10:2 durch. Die beiden Spanier treffen als nächstes auf die Amerikaner Austin Krajicek/Rajeev Ram, die beide in den Top 20 der Doppel-Weltrangliste klassiert sind. Auf Evans/Murray könnten Alcaraz/Nadal erst im Final treffen.Im Viertelfinal des olympischen Fussballturniers kommt es zum brisanten Duell zwischen Frankreich und Argentinien.
Schon weit vor dem Start der Spiele hatte die Wasserqualität immer wieder für Aufsehen gesorgt. Unter anderem nahmen die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo und Organisationschef Tony Estanguet ein Bad in der Seine, um zu beweisen, dass der Fluss sauber genug ist. Der Erfolg dürfte ihm guttun und weiteres Selbstvertrauen geben. Dabei war er erst kurz vor den Spielen überhaupt selektioniert worden.Jenjira Stadelmann hat im Olympia-Turnier einen wahren Krimi für sich entschieden. Die Ostschweizerin gewann ihr zweites Gruppenspiel gegen die Irin Rachael Darragh in extremis mit 13:21, 24:22, 21:15.
Vor dem letzten Qualifikationstag mit drei weiteren Wettfahrten liegen sie auf dem 7. Platz. Beim abschliessenden Medal Race am 1. August sind die besten 10 startberechtigt. In Paris ist der 33-jährige Schweizer auch im Kajak-Cross am Start. In dieser Disziplin hat er an Grossanlässen schon zwei Medaillen gewonnen, jeweils Bronze an der WM 2023 und der EM in diesem Jahr.Die Schweizer Kanutin Alena Marx qualifiziert sich im Canadier-Einer ohne zu glänzen für die Halbfinals. Bei ihrem dritten Einsatz im olympischen Wildwasser-Kanal in Vaires-sur-Marne paddelte sie auf Platz 16.
Komplett vorbei sind die Sommerspiele für die 20-Jährige aber noch nicht. Auch im Doppel, an der Seite von Jessica Pegula, zählt sie zu den Kandidatinnen auf Edelmetall.Auf den Besuch hätten die französischen Schwimmer bei den Olympischen Spielen in Paris verzichten können. Am Montagmorgen um 5.
Auf der Reitanlage vor dem Schloss Versailles kam die 32-jährige Suter in der Vorrundengruppe C auf lediglich 65,590 Prozentpunkte. Dies reichte bei weitem nicht für eine Top-2-Platzierung in der Gruppe oder eines der sechs nächstbesten Ergebnisse, die für die Finalqualifikation der besten 18 Reiter notwendig gewesen wäre.
Das Quartett blieb in 7:18,06 um fast zwölf Sekunden über dem vor drei Jahren an den Sommerspielen aufgestellten Landesrekord. Im Gegensatz zu Tokio trat die Schweiz in Paris nicht in Bestbesetzung an. Noè Ponti und Roman Mityukov wurden für ihre Einsätze im Einzel geschont.Schnellste Nation in den Vorläufen waren die USA in 7:05,57. Für die Teilnahme am Final vom Dienstagabend war eine Zeit von 7:08,43 gefordert.
«Wir sind nicht hier zum Vergnügen oder zum Urlaub machen», sagte der Leiter der brasilianischen Schwimmmannschaft, Gustavo Otsuka. «Wir sind hier, um für Brasilien zu arbeiten, für die mehr als 200 Millionen Steuerzahler, die für uns arbeiten.» Brasilianischen Medienberichten zufolge besuchte das Paar gemeinsam den Eiffelturm und veröffentlichte Fotos davon in den sozialen Netzwerken.
Die 20-jährige Berner Ruderin Aurelia-Maxima Janzen qualifiziert sich im Skiff der Frauen für die Halbfinals vom Donnerstag. Das Olympische Dorf, in dem mehr als 10'000 Sportlerinnen und Sportler Platz finden, wurde aus ökologischen Gründen ohne Klimaanlage konzipiert. Einige Delegationen hatten dennoch fast 2500 Klimaanlagen bestellt.holen beim Cross Country keine MedaillenDas olympische Dorf auf dem Kreuzfahrtschiff
Nachdem der erste Tag auf Grund der Windflaute keine Rennen für die iQ-Foil-Windsurfer zugelassen hatte, startete der Tessiner Elia Colombo am Montag mit einem soliden 9. Rang in die Serie. Trotz mehrerer Versuche konnten anschliessend keine weiteren Wettfahrten mehr gesegelt werden. Einen schwierigen Tag erwischten die 49er-Segler Sébastien Schneiter und Arno de Planta.
Sollte der Punktabzug bestehen bleiben, hätte Kanada in der Vorrundengruppe A weiter eine schlechte Ausgangsposition im Kampf um das Weiterkommen, obwohl auch das zweite Spiel gegen Gastgeber Frankreich gewonnen wurde. Kolumbien und Frankreich führen die Tabelle mit jeweils drei Punkten an.Mit dem Team an einer Medaille vorbeigeschrammt, verpasst Felix Vogg an den Olympischen Spielen in Paris auch im Einzel des Concours Complet das Podest.
Er habe den Kampf im Griff gehabt, dem Gegner zwei Strafen anhängen können, sei aktiver gewesen und habe im Golden Score dennoch einen «dummen Fehler» gemacht.Reiten: Japan mit Strafpunkten – Schweiz neu auf Zwischenrang 3 Die Chancen bestehen auf jeden Fall. So etwa ist Nils Stump im Judo im Einsatz. 2023 wurde der 27-Jährige in der Gewichtsklasse –73 Kilogramm Weltmeister, in diesem Jahr gewann er Bronze. In der Weltrangliste belegt er den dritten Rang. Stumps Wettkampf beginnt am Vormittag und endet bestenfalls mit dem Final am frühen Abend.
Mit Blick auf die Wettervorhersage zeigen sich das Olympia-Organisationskomitee und der Weltverband «zuversichtlich», dass die Wasserqualität vor dem Beginn der Triathlon-Wettbewerbe wieder innerhalb der Grenzwerte liege, hiess es weiter. Die Wasserqualität der Seine habe sich insgesamt deutlich verbessert im Juli.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia-Kanute vor Paris - Dougoud: Dank Hypnose zur Olympia-MedailleDer Kanute war an Olympia in Tokio mental blockiert. Dann setzte er auf Hypnose-Therapie.
Weiterlesen »
Schweizer Olympia-News - Dougoud souverän, Marx nur knapp im HalbfinalDie Schweizer Kanuten Alena Marx und Martin Dougoud qualifizieren sich wie erwartet für die Halbfinals.
Weiterlesen »
Kanute Martin Dougoud im Einer in den Halbfinals ++ Jenjira Stadelmann gewinnt und scheidet trotzdem ausIn Paris finden vom 26. Juli bis am 11. August die Olympischen Sommerspiele statt. Dank unserem Newsblog sind Sie über alle Neuigkeiten, Medaillenentscheidungen und Kuriositäten informiert.
Weiterlesen »
Premiere: Zwei Schweizer Siege im Badminton ++ Kanute Martin Dougoud im Einer in den HalbfinalsIn Paris finden vom 26. Juli bis am 11. August die Olympischen Sommerspiele statt. Dank unserem Newsblog sind Sie über alle Neuigkeiten, Medaillenentscheidungen und Kuriositäten informiert.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Schafft Martin Dougoud im Kajak den Final-Einzug?Während in der Schweiz der 1. August gefeiert wird, kämpfen unsere Athleten bei Olympia 2024 weiterhin um Medaillen. Mit dem Nau.ch-Ticker bleibst du à jour.
Weiterlesen »
Bagnaia gewinnt MotoGP-Rennen dank Sturz von Konkurrent ++ Mountainbike: Keller und Flückiger fahren auf das PodestResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »