Beim Schliesstechnikkonzern hat sich die operative Marge um 1,2 Prozentpunkte auf 14,7% verbessert.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDormakaba hat im per Ende Juni abgeschlossenen Geschäftsjahr 2023/24 bei einem gehaltenen Umsatz den Betriebsgewinn gesteigert. Für das laufende Geschäftsjahr gibt sich der Konzern optimistisch, die mittelfristigen Ziele zu erreichen und richtet sich auf Wachstum aus.
Der bereinigte Betriebsgewinn vor Abschreibungen und Amortisationen legte derweil aufgrund von Effizienzsteigerungen um 8,3% auf 416,9 Mio. Fr. zu. Die operative Marge verbesserte sich um 1,2 Prozentpunkte auf 14,7%.Unter dem Strich hat Dormakaba das Geschäftsjahr mit einem Konzerngewinn von 82,2 Mio. Fr. abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang von 7,1%, bedingt durch einmalige Transformationskosten.
Für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 zeigt sich der Konzern für seine mittelfristigen Ziele optimistisch. Demnach will Dormakaba den Umsatz um 3 bis 5% steigern und eine bereinigte Ebitda-Marge von mindestens 15% erreichen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dormakaba steigert ProfitabilitätDer Schliesstechnikkonzern Dormakaba hat im per Ende Juni abgeschlossenen Geschäftsjahr 2023/24 bei einem gehaltenen Umsatz den Betriebsgewinn gesteigert.
Weiterlesen »
Tiefe Profitabilität: Analysten sehen Stadler-Rail-Aktie weiter unter DruckDie Aktien von Stadler Rail stehen nicht mehr in der Gunst der Investoren. Nach den schlechten Halbjahreszahlen senken zwei US-Grossbanken die Kursziele.
Weiterlesen »
Ausbildungsstart bei dormakaba18 neue Auszubildende und Studierende starten bei dormakaba in Ennepetal und Wuppertal 16 junge Frauen und Männer begannen am 01. August bei dormakaba an den Standorten...
Weiterlesen »
Fachmesse InnoTrans 2024 in Berlin: Sichere Schließsysteme von dormakabaDie 14. InnoTrans findet vom 24. bis 27. September 2024 unter dem Motto „The future of mobility“ in Berlin statt. Sie ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik...
Weiterlesen »
Olympia 2024: Warum dauerte beim 100 m Sprint alles so lang?Die schnellsten Sprinter der Welt werden inszeniert wie ein Konzert von Taylor Swift. Das irritiert – auch sie selbst. Und die schnellsten Frauen, die kein Brimborium erhielten.
Weiterlesen »
Begeisterung auf dem Platz, Ernüchterung auf den Rängen: Was beim Badener Saisonstart für Gesprächsstoff sorgteErstes Spiel, erster Sieg: Der FC Baden ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Am vergangenen Samstag setzte sich das Team von Genesio Colatrella mit 2:0 gegen die YB U21 durch. Aus Badener Sicht gab es dabei drei Highlights und drei Dämpfer.
Weiterlesen »