Doppeltürhäuser, Schlösser, Brücken: Diese Bauten stehen im Fokus des ersten Zurzibieter Bandes zu Kunstdenkmälern

«Doppeltürhäuser Nachrichten

Doppeltürhäuser, Schlösser, Brücken: Diese Bauten stehen im Fokus des ersten Zurzibieter Bandes zu Kunstdenkmälern
SchlösserBrücken: Diese Bauten Stehen Im Fokus Des ErstenZurzibiet»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Der Bezirk Zurzach ist in seiner kunst- und kulturgeschichtlichen Bedeutung in verschiedener Hinsicht bemerkenswert, gar einzigartig in der Schweiz. Das zeigt der neuste Band zu den Kunstdenkmälern des Kantons, der sich erstmals mit dem Zurzibiet befasst.

Doppeltürhäuser, Schlösser, Brücken: Diese Bauten stehen im Fokus des ersten Zurzibieter Bandes zu Kunstdenkmälern

Am Montag hat der Band mit dem Titel «Der Bezirk Zurzach I. Aaretal, Surbtal, Kirchspiel Leuggern», an dem Hunziker gemeinsam mit Thomas Manetsch und Susanne Ritter-Lutz gearbeitet hat, nun Vernissage gefeiert. Der 500-seitige Band liefert aber nicht nur neueste Erkenntnisse zu den Surbtaler Doppeltüren, sondern auch viel Spannendes zu zahlreichen Zurzibieter Kunstdenkmälern. Der nördliche Bezirksteil mit den Rheintalgemeinden wird Gegenstand eines zweiten Bandes sein.

Den Gegenpart zum Schloss stelle in der Unterstadt die ehemalige Propstei des Klosters St. Blasien dar – ein repräsentatives Bauwerk von Johann Caspar Bagnato aus den Jahren 1746 bis 1753. Zentral in Klingnau liegen zudem die linsenförmig um den Kirchplatz angelegten Altstadt-Häuserzeilen an der Sonnen- und der Schattengasse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Schlösser Brücken: Diese Bauten Stehen Im Fokus Des Ersten Zurzibiet»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brücken statt Barrikaden zum Tag der PausenmilchBrücken statt Barrikaden zum Tag der PausenmilchEs wäre doch ganz im Sinne der Landwirtschaft, am Tag der Pausenmilch auch pflanzliche Drinks anzubieten und über den Anbau von Schweizer Soja und Hafer zu informieren, findet Meret Schneider.
Weiterlesen »

Autobahn A1 / Bern BE: Ende der Bausaison ’24 – Sanierung WorblentalbrückenAutobahn A1 / Bern BE: Ende der Bausaison ’24 – Sanierung WorblentalbrückenGleich nördlich der Verzweigung Wankdorf überquert die A1 auf zwei Brücken das Worblental. Diese Brücken werden von 2023 bis 2025 umfassend saniert.
Weiterlesen »

A1 / Bern BE: Ende der Bausaison 2024 – Sanierung WorblentalbrückenA1 / Bern BE: Ende der Bausaison 2024 – Sanierung WorblentalbrückenGleich nördlich der Verzweigung Wankdorf überquert die A1 auf zwei Brücken das Worblental. Diese Brücken werden von 2023 bis 2025 umfassend saniert.
Weiterlesen »

Nach Überschwemmungen: Menschen in Spanien warten auf RettungNach Überschwemmungen: Menschen in Spanien warten auf RettungIm Süden und Osten Spaniens richten starke Winde und Regenfälle massive Schäden an. Zahlreiche Menschen harren auf Autodächern, Brücken oder ihrem Arbeitsplatz aus.
Weiterlesen »

Dämpfer vor dem Cup-Knüller gegen GC Amicitia: HC Arbon kassiert seine erste NiederlageDämpfer vor dem Cup-Knüller gegen GC Amicitia: HC Arbon kassiert seine erste NiederlageIm NLB-Spitzenkampf auswärts gegen Stäfa lassen die Männer des HC Arbon ihre ersten Punkte liegen in dieser Saison - und das mit 26:38 sehr deutlich. Der Dämpfer kommt zu einem unpassenden Zeitpunkt.
Weiterlesen »

«Ich stehe auf Vorspiel, Hauptgang und Dessert»«Ich stehe auf Vorspiel, Hauptgang und Dessert»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 08:15:09