Die Norweger feierten beim Nachtspektakel in Schladming einen Doppelsieg im Riesenslalom. Henrik Kristoffersen und Alexander Steen Olsen, die sich gegen die Konkurrenz durchsetzten, jubelten über den Erfolg. Marco Odermatt sicherte sich trotz einem verpatztem ersten Lauf mit einer starken Leistung den dritten Platz.
Beim Nachtspektakel in Schladming feierten die Norweger einen Doppelsieg im Riesenslalom . Henrik Kristoffersen konnte mit seinem Jubelschrei aufhorchen. Marco Odermatt , der trotz einem verpatztem ersten Lauf als Dritter aufs Podest fuhr, sprach von unerwartetem Glück. Odermatt war nur 0,01 Sekunden schneller als Loïc Meillard. «Einfach nur ärgerlich», fand der Westschweizer. Die Norweger feierten ihren Doppelsieg . Alexander Steen Olsen gewann vor Henrik Kristoffersen .
Letzterer fiel mit einem besonderen Jubelschrei auf. Als Kristoffersen ins Ziel kam, fiel ihm offensichtlich ein grosser Brocken vom Herzen. «This is my house!», schrie er in die TV-Kameras. Der Norweger wusste zu diesem Zeitpunkt, dass er auf dem Podest stand. Der Sieg ging letztlich aber an seinen Teamkollegen Alexander Steen Olsen. «This is my house» – das kommt dem einen oder anderen Ski-Fan doch bekannt vor. Marco Odermatt jubelte nach seiner Siegesfahrt in der Lauberhorn-Abfahrt vor zehn Tagen genau gleich. War das nun also eine Spitze gegen Odermatt, den Kristoffersen nach Odermatts grosser Aufholjagd von der Spitze verdrängt hat? Nein. Viel mehr musste der 30-Jährige etwas Dampf ablassen, nachdem er zuletzt im Kitzbühel-Slalom bitter ausschied und in den Riesenslaloms von Adelboden und Alta Badia enttäuschte. «In den letzten zwei Riesen habe ich Fehler gemacht. Heute war ein grosser Schritt in die richtige Richtung», sagte ein zufriedener Kristoffersen nach seinem 2. Rang dem ORF. Odermatt selbst kommt nach einem schwachen ersten Lauf unverhofft doch noch zu einem Podestplatz. Von Rang 12 verbesserte er sich auf Rang 3, hat am Ende nur eine Hundertstelsekunde Vorsprung auf Loïc Meillard. «So viel Glück wie heute hatte ich wohl noch nie», sagte Odermatt im Interview mit SRF. «Das Glück hätte ich mir lieber für die WM aufgespart, wenn es um die Medaillen geht, aber ich nehme es natürlich gerne.» Vor drei Tagen gab er in der Kitzbühel-Abfahrt Vollgas, jetzt musste er im Riesenslalom wieder den Rhythmus finden. «Mit dem Disziplinenwechsel ist es nicht immer einfach. Man kann nicht erwarten, dass jeder Lauf perfekt ist», erklärte Odermatt. Darum gibt es im Ski-Zirkus so viele Verletzte – und das sind die Lösungen Und weiter: «Im 1. Lauf hat der Ski nicht das gemacht, was ich wollte. Das ist mir im Zweiten durch einen Wechsel und auch die Einstellung im Kopf besser gelungen.» Er hätte selbst nicht damit gerechnet, dass es wie schon im Vorjahr eine grosse Aufholjagd geben könne. «Es war eine gute Reaktion.»Des einen Freud ist des anderen Leid. Loïc Meillard, der Führende nach dem 1. Lauf, wird am Ende nur Vierter und ist bedient: «Um eine Hundertstel das Podest zu verpassen, ist einfach nur ärgerlich. Der Frust ist gross. Man kann lange suchen, wo die Probleme waren, aber das bringt nichts.» Die Chance auf eine Reaktion bietet sich Meillard aber schon am Mittwoch. Dann steht in Schladming der legendäre Nachtslalom auf dem Programm. Für Kristoffersen ist es auch die Chance, die Planai endgültig wieder zu «seinem Haus» zu machen. Schliesslich hat er den Nachtslalom hier schon viermal gewinnen können, letztmals allerdings im Jahr 2020
Ski Riesenslalom Schladming Norwegen Doppelsieg Henrik Kristoffersen Alexander Steen Olsen Marco Odermatt
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Norwegischer Doppelsieg beim Riesenslalom von Schladming – Odermatt kämpft sich doch noch aufs PodestAlexander Steen Olsen gewinnt den Riesenslalom von Schladming vor seinem Teamkollegen Henrik Kristoffersen. Loïc Meillard kann seine gute Ausgangslage nicht nutzen - und Marco Odermatts Aufholjagd führt ihn auf Platz 3.
Weiterlesen »
Schweizer Doppelsieg beim Riesenslalom in AdelbodenMarco Odermatt und Loïc Meillard sorgten für den ersten Schweizer Doppelsieg in Adelboden seit 2008. Odermatt gewann vor Meillard und schrieb mit seinem 4. Sieg in Serie Schweizer Skigeschichte.
Weiterlesen »
Odermatt siegt erneut: Schweizer Doppelsieg im Riesenslalom von AdelbodenMarco Odermatt holt im Riesenslalom von Adelboden seinen vierten Sieg in Folge und sorgt für einen Schweizer Doppelsieg an der Seite von Loïc Meillard.
Weiterlesen »
Doppelsieg der Schweizer im Riesenslalom von AdelbodenMarco Odermatt und Loïc Meillard jubeln über einen Doppelsieg beim Riesenslalom von Adelboden. Zusätzlich berichten die News von der Abwendung von der X-App, den Topverdienern und dem CHI Basel.
Weiterlesen »
Schweizer Doppelsieg im Riesenslalom von AdelbodenMarco Odermatt und Loïc Meillard feierten einen Doppelsieg im Riesenslalom von Adelboden. Neben den sportlichen Erfolgen beschäftigen sich die Nachrichten auch mit dem Abgang von X, den Topverdienern, der Armee und der Uraufführung des Stückes «Staubfrau» am Schauspielhaus Zürich
Weiterlesen »
Meillard führt im Riesenslalom von SchladmingLoïc Meillard hat nach dem ersten Durchgang im Riesenslalom von Schladming die Führung übernommen. Der zweite Lauf startet um 20.45 Uhr.
Weiterlesen »