Die Hollywood-Legende Donald Sutherland ist tot. Der Schauspieler wurde 88.
Der Schauspieler Donald Sutherland ist gestorben. Der aus «The Hunger Games» bekannte Schauspieler wurde 88 Jahre alt. Der Kanadier ist am heutigen Donnerstag gestorben. Auf X schreibt sein Sohn, Kiefer Sutherland, ebenfalls Schauspieler: «Schweren Herzens teile ich euch mit, dass mein Vater, Donald Sutherland, verstorben ist. Ich persönlich halte ihn für einen der wichtigsten Schauspieler in der Geschichte des Films.
» Weiter schreibt der Sohn der Schauspiel-Legende: «Er hat sich nie von einer Rolle einschüchtern lassen, egal ob gut, schlecht oder hässlich. Er liebte, was er tat, und tat, was er liebte, und mehr kann man sich nicht wünschen. Ein gut gelebtes Leben.» 2017 Ehrenoscar erhalten Der Vater von «24»-Star Kiefer Sutherland blieb zeit seines Lebens ein vielbeschäftigter Darsteller in Hollywood. Sutherland spielte in unzähligen Hollywood-Filmen mit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
Donald Sutherland ist tot: Im Alter von 88 Jahren gestorbenÜber ein halbes Jahrhundert lang verkörperte er Bösewichte, Antihelden, romantische Hauptfiguren und Mentoren. Nun ist die Hollywoodlegende 88-jährig gestorben.
Weiterlesen »
Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Weiterlesen »
Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Weiterlesen »
Die Hofkirche entschwebt in die Luft: Luzernerin setzt mit Videoprojekt ein Zeichen für die FriedenskonferenzEvelyne Walker verknüpft ein Bild von der Hofkirche, die Bürgenstock-Sujets von Bruno Müller-Meyer und animiertes Kunsterleben zur Friedensbotschaft.
Weiterlesen »
Wie die Kunst die Stadt durchdringt - und was die Stadt zurückgibtDiese Woche heisst es wieder: Ganz Basel ist Art und die Kunst ist in ganz Basel. Trotz der Schattenseiten des Kunstmarkts. Und unbesehen von den Bemühungen, die Preise in Gastro und Hotellerie deckeln zu wollen.
Weiterlesen »