Die Station soll stationäre Krisenbehandlungen ab Sommer 2027 für maximal 16 psychisch kranke Menschen in Haft ermöglichen. Am Montag fand die Grundsteinlegung statt.
Diskrete Sicherheitselemente treffen auf moderne Holzbauweise: In Wil entsteht eine neue Forensikstation für kriminelle Patienten
Die Station soll stationäre Krisenbehandlungen ab Sommer 2027 für maximal 16 psychisch kranke Menschen in Haft ermöglichen. Am Montag fand die Grundsteinlegung statt.Die Grundsteinlegung auf dem Gelände der Psychiatrie St.Gallen in Wil ging am Montagvormittag im Beisein von Prominenz aus Politik, Psychiatrie und Sicherheit vonstatten.
Letztere seien nichtsdestotrotz in hohem Masse vorhanden, denn «hier werden die Mitarbeitenden psychisch kranke Straftäterinnen und Straftäter begutachten, behandeln und unterbringen». Susanne Hartmann zeigte sich überzeugt, dass die in Holzbauweise erbaute und für 16 Frauen und Männer konzipierte Forensikstation einen «nachhaltigen, zeitgemässen und funktionalen Bau» darstellen wird.
Wils Stadtpräsident Hans Mäder gab zu bedenken, dass Wil schon eine lange Vergangenheit als Psychiatriestandort hinter sich habe. Nichtsdestotrotz gelte es, die Skepsis, die der Forensikstation aus Teilen der Bevölkerung bereits heute entgegenschlage, «ernst zu nehmen».
St.Galler Bibliotheksprojekt unter Spardruck blockiert – werden dem «Doppeldecker» die Flügel gestutzt?Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wil cha meh»: Unbekannte erstellen eine Mitwirkungsplattform und werben dafür – die Stadt Wil wusste nichts davonSeit wenigen Tagen wirbt eine neue Mitwirkungsplattform in der Stadt Wil für Aufmerksamkeit. Die Betreiber halten sich dabei vorerst anonym und sagen nur: «Das Projekt steht im Zusammenhang mit den Kommunalwahlen.»
Weiterlesen »
Die Zukunft des Filmfestivals Locarno und der diskrete Charme der neuen PräsidentinHeute beginnt das renommierteste Filmfestival der Schweiz mit Maja Hoffmann als neuer Präsidentin. Sie will das Profil des Festivals schärfen.
Weiterlesen »
Fehlstart ist perfekt: Der FC Wil verspielt auch in Vaduz Führungen und verliert in der NachspielzeitBittere Pille für den FC Wil: Im Auswärtsspiel gegen den FC Vaduz führt er bis kurz vor Schluss mit 2:1, um dann 2:3 zu verlieren. Auch im dritten Spiel der Saison verspielen die Äbtestädter eine Führung - dieses Mal gleich doppelt. Die Auswärtsschwäche nimmt beängstigende Züge an.
Weiterlesen »
Eine lebensgefährliche Vergiftung und aggressive Patienten: Eine Nacht in der Notfallstation des Spitals WilDie 36-jährige Ai-Lin Beer ist diplomierte Expertin Notfallpflege im Spital Wil. Im Gespräch erzählt die junge Mutter, wie sie Familienleben und Schichtdienst unter einen Hut bringt. Und zeigt in der Nacht, wie ihr Arbeitsalltag in der Notfallstation aussieht.
Weiterlesen »
Wil SG: 83-jährige Fussgängerin von Auto erfasst und unbestimmt verletztAm Mittwoch (07.08.2024), um 10:20 Uhr, ist es auf der Toggenburgerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Fussgängerin gekommen.
Weiterlesen »
Wil SG: Verletzter Motorradfahrer (17) nach AuffahrkollisionAm Samstag (10.8.2024), gegen 16:30 Uhr, ist es auf der Flawilerstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen einem Motorrad und einem Lieferwagen gekommen.
Weiterlesen »