Die Kantonspolizei Bern führt die digitale Bussenerfassung in der Gemeinde Bern ein. Bussen werden mit einem QR-Code versehen und können online bezahlt werden. Verkehrseinschränkungen wegen YB- und SCB-Spielen.
Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt im Oberland führ die Kantonspolizei Bern die digitale Bussenerfassung in der Gemeinde Bern ein. Bussen werden neu mit einem QR-Code versehen und können via einem Internetportal direkt online bezahlt werden.
Im Grossraum Wankdorf und in der Innenstadt ist deswegen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Vor und nach dem Fussballspiel sperrt die Polizei vorübergehend die Papiermühlestrasse sowie weitere Strassen rund um das Stadion, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Parkplätze rund um das Stadion sind begrenzt.
Tausende Menschen strömten zu ihrer Beerdigung. Die Proteste verbreiteten sich von den Kurdenregionen aus wie ein Lauffeuer. Sie richteten sich zunächst im Rahmen einer Frauenbewegung gegen den Kopftuchzwang, dann gegen das gesamte islamische Politsystem. Während der Mann auf der Fahrbahn liegen blieb, rutschte sein Motorrad mehrere Meter eine Böschung hinunter. Der schwer verletzte Lenker musste mit einem Rega-Helikopter ins Spital geflogen werden. Der Strassenabschnitt war etwa zwei Stunden lang gesperrt.1000 Tickets für YB-Leipzig
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Digitale Erfassung von Ordnungsbussen mit QR-Code in BernDie Kantonspolizei Bern hat am Montag die digitale Erfassung von Ordnungsbussen mit QR-Code im Rahmen eines Pilotprojekts in Bern eingeführt. Die positiven Erfahrungen aus einem bereits bestehenden Projekt im Berner Oberland haben dazu geführt, den Pilot auf Bern auszuweiten.
Weiterlesen »
Bern: Anarchistischer Partyumzug zieht durch die StrassenEin Techno-Umzug drehte am Samstagabend in Bern eine Runde durch die Innenstadt. Die Stimmung sei friedlich gewesen, sagt ein News-Scout.
Weiterlesen »
SC Bern verliert gegen die Lakers mit 2:5Nach einem starken Start der Lakers mit zwei Toren in den ersten acht Minuten, konnte der SC Bern zwar aufholen, aber am Ende nicht mehr ausgleichen. Es war der erste Verlust für den SCB in dieser Saison.
Weiterlesen »
Die Lakers sichern den Sieg gegen BernDie Rapperswil-Jona Lakers gewinnen mit 5:2 gegen Bern. Nico Dünner und Yannick-Lennart Albrecht erhöhten im zweiten Abschnitt auf 3:0. Tristan Scherwey erzielte vier Tore für Bern, doch nur Thierry Bader gelang der Anschlusstreffer zum 2:3. Melvin Nyffeler rettete mit 29 Paraden den Sieg für die Lakers.
Weiterlesen »
- Zwangsprostitution in der Schweiz – Die nigerianische Mafia und der MenschenhandelZürich ist zum Hotspot geworden für Prostituierte aus Nigeria. Die meisten Frauen sind Zwangsprostituierte und Opfer von nigerianischen Menschenhändlern. Diese finanzieren den Frauen die Reise aus dem Heimatland und machen sie so abhängig. Die Dokumentation von Michèle Sauvain und Jan-Philipp Scholz taucht ein in die brutale Unterwelt der Zwangsprostitution, die sich auch in Zürich immer mehr ausbreitet. Sie verfolgt die Spuren des Geldes von der Schweiz über Deutschland bis zu den Drahtziehern in Nigeria und deckt auf, dass sich in Europa westafrikanische Menschenhändler über die letzten Jahrzehnte ein dichtes Netzwerk aufgebaut haben, das kaum zu knacken ist. Die Frauen werden in Nigeria unter falschen Versprechungen angeworben und mithilfe von Voodoo-Priestern gefügig gemacht. Sie geraten in die Abhängigkeit von gut organisierten Netzwerken, die sie von Beginn der Reise bis nach Europa unter Kontrolle behalten und zwingen, die Auslagen für die Reise durch Prostitution wieder zurückzubezahlen. In Europa werden die Frauen systematisch in alle Länder verschoben, bedroht und mit Gewalt dazu gezwungen, wenn sie sich wehren. Zwei von ihnen kommen in der Dokumentation zu Wort. Blessing zum Beispiel, ein Opfer aus Nigeria, berichtet, dass die Menschenhändler ihr sogar mit Mord drohen, seitdem sie aussteigen will. Aber auch Hilfsorganisationen beschreiben, unter welchen Bedingungen die Frauen in Zürich leben, und die Ermittlungsbehörden erklären, wie sie alles daransetzen, den Netzwerken mithilfe internationaler Zusammenarbeit das Handwerk zu legen. Ein grosses Hindernis in der Bekämpfung des organisierten Menschenhandels ist das Dublin-Abkommen, das es den westafrikanischen Banden ermöglicht, die Frauen ungeniert mit Touristen-Visas herumzuschieben. Und selbst wenn eine Frau vor ihren Peinigern in ein anderes europäisches Land flüchtet, wird sie, so sieht es das Dublin-Abkommen vor, wieder in das Ersteintrittsland zurückgeschafft, unter Umständen direkt wieder in die Arm
Weiterlesen »
Verletzung von Aaron Rodgers: New York Jets verlieren gegen Dallas CowboysDie New York Jets mussten eine Niederlage von 10:30 gegen die Dallas Cowboys hinnehmen, nachdem Aaron Rodgers verletzt wurde. Die Cowboys gewannen damit auch ihr zweites Spiel in der NFL-Saison. Zuvor hatten sie die New York Giants mit 40:0 geschlagen. Die Giants erholten sich jedoch mit einem 31:28-Sieg gegen die Arizona Cardinals. Die Cardinals verloren gegen die Giants.
Weiterlesen »