Angetrieben von Zahlen zum dritten Quartal und Analystenkommentaren steigen die Roche-Genussscheine auf den höchsten Stand seit Anfang September.
, die 0,5 Prozent hinzugewannen. Alle anderen Titel des Schweizer Leitindexes haben auf Wochensicht Verluste eingefahren.auf dem Niveau von Anfang September. Gegenüber dem Zwischentief bei unter 258 Franken von Anfang Oktober resultiert ein Zuwachs von über acht Prozent. Rückenwind kam in den letzten Tagen aus unterschiedlichen Richtungen.
Einerseits haben die Zahlen nach den ersten drei Quartalen des Jahres Schub gegeben: Das Unternehmen steigerte den Umsatz auf knapp 45 Milliarden Franken. Zudem hat das Management unter CEO Thomas Schinecker den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt.
Der Goldman-Sachs-Experte befindet sich mit einer Einschätzung in einer Gruppe von total sechs Analysten, die derzeit eine Verkaufsempfehlung für Roche aussprechen. Sie bildet eine Minderheit. 14 von 27 Experten sind bei Bloomberg mit einer Kaufempfehlung erfasst. Zudem gibt es sieben «Hold»-Ratings.
In den zurückliegenden Monaten sind die Einstufungen immer weiter auseinander gegangen. Im Juni empfahlen 43 Prozent der Experten, die Genussscheine zu kaufen, während 18 Prozent eine Verkaufsempfehlung abgaben. Gegenwärtig sind 52 Prozent der Analysten mit einer Kaufempfehlung verzeichnet, 22 Prozent hingegen mit einer Verkaufsempfehlung. Indes ist das durchschnittliche Kursziel von seit Juni von 272 auf 308 Franken gestiegen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese SMI-Aktie startete in dieser Woche durchIm Swiss Market Index gibt es in der ablaufenden Handelswoche einen eindeutigen Gewinner. Und nur einen Verlierer.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: Schweizer Vorbörse mit Kursgewinnen - Alle SMI-Titel im Plus - Industrie-Titel nach Zahlen tieferDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Handel starten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI auf Konsolidierungskurs - Richemont und Logitech führen SMI an - ABB unter DruckDer Schweizer Aktienmarkt hat zum Handelsbeginn minimal nachgegeben.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI kaum verändert - Sika hält rote Laterne - Givaudan dank Quartalszahlen an SMI-SpitzeMit einem nach wie vor positiven Vorzeichen knüpft der Leitindex SMI immerhin an die Vortagestendenz an.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI kaum verändert - Sika hält rote Laterne - Swiss Re überholt Givaudan an SMI-SpitzeMit einem nach wie vor positiven Vorzeichen knüpft der Leitindex SMI immerhin an die Vortagestendenz an.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI kaum verändert - Sika hält rote Laterne - Swiss Re überholt Givaudan an SMI-SpitzeMit einem nach wie vor positiven Vorzeichen knüpft der Leitindex SMI immerhin an die Vortagestendenz an.
Weiterlesen »