Zuger Rötel ist eine rare Delikatesse. Damit der Seesaibling auf dem Teller landet, braucht es den Segen der Regierung.
Helles Tortenbiskuit, Japonais-Böden, Buttercreme und ein kräftiger Schuss Kirsch: Die Zuger Kirschtorte ist ein Klassiker. 1915 erfunden, mauserte sich das Traditionsgebäck schon bald zum Exportschlager des Kantons.
Eine digitale Plattform über den Traditionsfisch gab es bisher nämlich nicht. «Das ist eigentlich erstaunlich, wenn man bedenkt, welchen Stellenwert der Rötel in Zug seit Jahrhunderten geniesst», sagt Regula Kaiser, Leiterin der Stadtentwicklung Zug. Wie der Rötel zu seinem Namen kam Box aufklappen Box zuklappen Der Name Rötel stammt von der ausgeprägten rötlichen Verfärbung des Bauchs des Männchens während der Laichzeit. Die Durchschnittsgrösse des Zuger Seesaiblings ist gewässerabhängig und reicht von 20 bis 40 Zentimeter.
Eine rare DelikatesseDer Zuger Rötel ist ein rares Gut. Letztes Jahr wurden rund zwei Tonnen gefischt. «Die Menge ist sehr begrenzt. Man muss sich wirklich etwas darum bemühen, um an Rötel zu kommen», sagt Kleeb.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft: Neues Outlook liest ungefragt deinen Mailverkehr mitBei der Verknüpfung mit externen Mailprovidern erlaubt sich das neue Outlook gleich einmal Zugriff auf alle Daten des Nutzers. Erfahren tut dieser davon nichts.
Weiterlesen »
Super League: Der FC St. Gallen besiegt den FC WinterthurDer FC St. Gallen gewinnt daheim gegen den FC Winterthur mit 4:2 und behält die makellose Heimbilanz in dieser Saison.
Weiterlesen »
Der Einfluss sozialer Medien auf den Gaza-KonfliktIn den sozialen Medien kursieren zurzeit viele Inhalte zum Krieg im Nahen Osten. Bilder von zerbombten Häusern oder Videos, die angebliche Gräueltaten der Gegenseite zeigen. Doch viele dieser Inhalte sind Falschmeldungen.
Weiterlesen »
Sieg: Bergheu für hungrige MäulerIn dieser Woche haben wir Fotos von eingestallten Tieren für unseren Bildwettbewerb gesucht. Das Bild von Domenica Thomann aus Davos Glaris GR erlangte den Sieg. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken unserer Leserbilder.
Weiterlesen »
3 Dinge, die Android noch immer besser macht als das iPhone 15 (Pro)Apple hat mit seiner iPhone-15-Generation ordentlich nachgelegt, doch manche Dinge macht Android trotzdem besser.
Weiterlesen »
Umstrittenes Lebensmittel - Kuhmilch: Nährstoffwunder oder Krankmacherin?«Weisses Gift» – Macht Milch krank? Immer mehr Menschen verzichten wegen gesundheitlichen Bedenken auf den Konsum von Milch. Kritikerinnen und Kritiker bringen den Milchkonsum mit zahlreichen Krankheiten von Akne bis Krebs in Verbindung.
Weiterlesen »