Dieser Bildschirmschoner kostet Millionen – «Glacier Dreams», ein fauler Hüttenzauber im Kunsthaus Zürich

«Dieser Bildschirmschoner Kostet Millionen – «Glac Nachrichten

Dieser Bildschirmschoner kostet Millionen – «Glacier Dreams», ein fauler Hüttenzauber im Kunsthaus Zürich
Ein Fauler Hüttenzauber Im Kunsthaus ZürichKultur»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

KI-Kunst von KI-Guru Refik Anadol: Sein 'Glacier Dreams' im Kunsthaus Zürich ist eine dürftige Eisdiele und kostet Millionen

Dieser Bildschirmschoner kostet Millionen – «Glacier Dreams», ein fauler Hüttenzauber im Kunsthaus Zürich

Alphütte deshalb, weil im Innern ein Kunstwerk zu sehen sein soll, das sich «Glacier Dreams» nennt. Links vom Eingang wartet ein Stapel Hüttenfinken auf Besucher. Es sind Filzlatschen, wie man sie bei «Tschümperlin, Schuhe und Sport» seit 1851 kauft. In sie schlüpft die geneigte Besucherin. Strassenschuhe voran in die Pantoffeln des Hauses, von jetzt an wird geschlurft, es gibt etwas zu erleben. Vor «Stroboskop-Effekten» wird gewarnt.

Gemeinsam mit KI, mit Big Data, mit Quantified Self, so hat er auch der Presse erzählt, hat er die «träumenden» oder «halluzinierenden» Maschinen erfunden: «Ökologische Kunst», alles nachhaltig, die Strom fressenden Computer gefüttert mit «erneuerbarer Energie». Die Algorithmen sollen die Natur nachträumen. Korallen waren es zunächst, dann der Regenwald, nun meditieren seine Maschinen über Gletscher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Ein Fauler Hüttenzauber Im Kunsthaus Zürich Kultur»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im Kunsthaus Zürich träumen ab Samstag die GletscherIm Kunsthaus Zürich träumen ab Samstag die GletscherDas Kunsthaus Zürich zeigt ab Samstag 'Glacier Dreams' von Refik Anadol. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz schuf der türkisch-amerikanische KI-Pionier einen immersiven Raum, der die Schönheit und Fragilität der Gletscher zeigt.
Weiterlesen »

Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Aargau sucht die Nähe zu Zürich: Regierungsrat plant Rückkehr in die «Greater Zurich Area»Der Kanton Aargau will wieder dabei sein bei der Standortmarketing-Organisation des Zürcher Wirtschaftsraums. 11,5 Millionen Franken kostet dies für acht Jahre. Der Aargau war bereits Mitglied, trat 2010 aber aus.
Weiterlesen »

Luxus-Penthouse in Zürich mit atemberaubendem Panoramablick für 14 Millionen FrankenLuxus-Penthouse in Zürich mit atemberaubendem Panoramablick für 14 Millionen FrankenEin 344 Quadratmeter großes Luxus-Penthouse im Zürcher Industriequartier wird für 14 Millionen Franken angeboten. Die 5,5-Zimmer-Wohnung besticht durch ein offenes Raumkonzept, edle Materialien und einen 240-Grad-Panoramablick. Die 62 Quadratmeter große Dachterrasse bietet einen Blick vom Zürichsee zur Albis-Kette bis ins Limmattal. Ein privater Lift führt direkt zum Rooftop-Garten.
Weiterlesen »

Super League: So läuft es bei den Millionen-Exporten dieser SaisonSuper League: So läuft es bei den Millionen-Exporten dieser SaisonAnfang der Saison verkauften die Klubs der Super League zehn Profis für Millionen-Gebühren ins Ausland. Wie läuft es den Export-Schlagern bei ihren neuen Klubs?
Weiterlesen »

Kinderspital Zürich: 135 Millionen Spenden für Neubau zugesichertKinderspital Zürich: 135 Millionen Spenden für Neubau zugesichertDas Kispi hat für seinen Neubau eine grosse Spendenkampagne lanciert. Und sie läuft gut. Wer am tiefsten in die Tasche gegriffen hat, lässt sich auch an der neuen Spendenwand ablesen.
Weiterlesen »

Kunsthaus: «Enteignung» – Philipp Hildebrands strittige ÄusserungKunsthaus: «Enteignung» – Philipp Hildebrands strittige ÄusserungWem gehören Bilder aus einst jüdischem Besitz, die während der NS-Zeit direkt oder indirekt enteignet wurden? Antworten auf solche Fragen soll in der Schweiz künftig eine unabhängige Expertenkommission finden. Das Parlament diskutiert derzeit die genaue Form dafür. Und hat vor kurzem einen umstrittenen Grundsatzentscheid gefällt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 12:51:48