Die Fasnachtstage sind nicht nur schön, sondern auch anstrengend. Vor allem dann, wenn Alkohol im Spiel ist. So besiegst du deinen Kater. Party Fasnacht
Damit es gesagt worden ist: Übermässiger Alkoholkonsum ist nicht gesund. Das wäre also erledigt und wir können uns jetzt um die Kater-Bekämpfung kümmern. Am einfachsten ist es natürlich, keinen Alkohol zu trinken. Dann hast du am nächsten Tag auch keinen Kater. Aber deshalb sind wir ja nicht hier...Vor dem Trinken fettig oder salzig essen. Durch Fett wird der Alkohol langsamer im Blut aufgenommen. Der Alkoholspiegel steigt nicht so schnell an.
Der Grund sind die Begleitalkohole wie Methanol oder Isobutanol. Diese verstärken den Kater. Rotwein, Brandy, Whiskey und so weiter sind nicht optimal. Besser sind Weisswein, Bier, Vodka oder Gin. Diese haben viel mehr Ethanol-Alkohol.Vor dem ins Bett gehen solltest du nochmals ein grosses Glas Wasser trinken; vielleicht auch schon zusammen mit einer Bouillon für den Salzhaushalt. Eine Schmerztablette kann ebenfalls vorbeugend wirken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die endlose Gewalt nimmt den Menschen in Russland die EmpathieEinblick in die russische Seele: Die endlose Gewalt nimmt den Menschen die Empathie. Ein Essay. Ukrainekrieg Ukraine Russland
Weiterlesen »
SRF-Serie «Davos» – Die Schweizer Serie, um die sich alle reissenDer Spionagethriller «Davos» spielt im Ersten Weltkrieg im Luxussanatorium. An der Berlinale gab es exklusive Einblicke.
Weiterlesen »
Die Ski-WM in der Analyse – Die Schweizer haben richtig geklotzt – aber auch geliefertSwiss-Ski hatte eine eigene Festhütte und buchte die nobelsten Hotels – das hätte bei einem schwachen Abschneiden für Spott sorgen können. Doch die Bilanz ist gut. Allerdings brauchte es auch Glück.
Weiterlesen »
Russen- und Belarussen-Frage - IOC plant die Rolle rückwärts – doch die Kritik wächstDie Rückkehr von russischen und belarussischen Athletinnen und Athleten in den internationalen Sport, deren Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 wird leidenschaftlich diskutiert. srfsport
Weiterlesen »
Umfrage - Hohe Lebenshaltungskosten bringen Hälfte der Bürger in BredouilleDie Deutschen spüren die Auswirkungen von Inflation und globalen Krisen immer deutlicher im eigenen Portemonnaie.
Weiterlesen »